Sonntag, 24. September 2023

ENGIE:
Maximale CO2-Einsparung an Schule


[16.6.2021] ENGIE Deutschland realisiert am Schul- und Sportzentrum Oberhausen-Rheinhausen ein komplexes und deutschlandweit einzigartiges erweitertes Energiespar-Contracting. Für eine Laufzeit von 15 Jahren sind hohe Einsparungen an Wärme, Strom und CO2 garantiert.

ENGIE Deutschland realisiert am Schul- und Sportzentrum Oberhausen-Reinhausen ein erweitertes Energiespar-Contracting. Probleme mit der Heizung und der Gebäudetechnik gehörten lange Zeit zum Alltag im Schul- und Sportzentrum der 9.500-Seelengemeinde Oberhausen-Rheinhausen in Baden-Württemberg. ENGIE Deutschland setzt rund um die Schule ein erweitertes Energiespar-Contracting um. Das berichtet das Unternehmen. „Das Modell bietet für unseren Kunden ein ganzes Bündel an Vorteilen: vor allem die Entlastung des örtlichen Bauamts und die Garantie, dass die geplanten Einsparungen erreicht werden“, erklärt Michael Paschek, Projektleiter Energiemanagement in der ENGIE-Niederlassung Stuttgart.
Im Frühjahr 2020 gestartet, verliefen die Planungen und Umbaumaßnahmen vor Ort besonders zügig, da Schule und Sportzentrum aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen waren und das Team der ENGIE Deutschland diesen Zeitraum effektiv nutzte. Seit April 2021 ist das Projekt nun in der Hauptleistungsphase – und verspricht fortan eine Einsparung von Energiekosten. „Für das Gesamtobjekt, also Schule und Sportzentrum, garantieren wir enorme Einsparungen von 41 Prozent Wärme, 58 Prozent Strom und 68 Prozent CO2. Dadurch spart die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen zum einen bares Geld und schont zum anderen die Umwelt", sagt Paschek weiter. Sollten die prognostizierten Einsparungen nicht erreicht werden, erhält die Schule aufgrund der vertraglichen Einspar-Garantie eine Ausgleichszahlung von der ENGIE Deutschland. Der Auftrag hat eine Laufzeit von 15 Jahren und beinhaltet eine Investition durch ENGIE Deutschland als Contractor in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro. Die Investition refinanziert sich aus den eingesparten Energiekosten. (ur)

https://www.engie-deutschland.de

Stichwörter: Energieeffizienz, ENGIE Deutschland, Contracting, CO2

Bildquelle: ENGIE Deutschland

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Energieeffizienz

Konstanz/Kreuzlingen: Grüne Wärme möglich
[8.9.2023] Eine Machbarkeitsstudie hat bestätigt, dass Kreuzlingen und Konstanz klimafreundlich mit Wärme versorgt werden könnten. mehr...
Liegenschaften: 20 Prozent Einsparungen drin
[6.9.2023] Bis zu 20 Prozent der Energie- und Wasserkosten kommunaler Liegenschaften könnten mit systematischem Energie-Management eingespart werden. Die Landesenergieagentur KEA-BW hat dazu entsprechende Daten ausgewertet. mehr...
SWTE: Kalte Nahwärme für Mettingen
[23.8.2023] Der Bund hat SWTE Netz rund 1,3 Millionen Euro Förderung für den Bau einer nachhaltigen Wärmeversorgung zugesagt. Dazu startete der Tiefbau für ein Kaltes-Nahwärme-Netz in Mettingen. mehr...
Bürgermeisterin Christina Rählmann und SWTE Netz-Geschäftsführer Tobias Koch verschafften sich einen Eindruck von den Tiefbauarbeiten zum Kalten-Nahwärme-Netz.
Düsseldorf: Altstadt in neuem Licht
[21.7.2023] Neue LED-Masten am Johannes-Rau-Platz und am Alten Hafen sollen demnächst für mehr Licht in der Düsseldorfer Altstadt sorgen. Die Erneuerung der Beleuchtung entlang der Rheinuferpromenade wird dann Ende dieses Quartals in Angriff genommen. mehr...
Arbeiten zur Optimierung der Düsseldorfer Altstadt-Beleuchtung haben begonnen.
Wärmewende: Europa kann cooler heizen
[26.6.2023] Das ifeu hat untersucht, wie das Konzept der Niedertemperatur-Heizungen Kommunen den Umstieg auf regenerative Nahwärme erleichtern kann. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Energieeffizienz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen