Freitag, 9. Juni 2023

GasLINE:
Backbone für 450MHz-Frequenzen


[2.5.2022] GasLINE stellt seine bestehende Glasfaser-Infrastruktur für den Backbone des 450MHz-Funknetzes zur Verfügung. Das hat das Unternehmen mit 450connect vereinbart.

Der Infrastrukturanbieter GasLINE stellt den Glasfaser-Backbone für das vom Kölner Unternehmen 450connect betriebene 450-Megahertz-Funknetz bereit. Wie beide Unternehmen mitteilen, wurde dazu eine entsprechende langfristige Vereinbarung unterzeichnet. Der Glasfaser-Backbone bildet die technische Grundlage für die Anbindung der mehr als 1.600 Funkstandorte an die georedundanten Zentraltechniken des 450MHz-Funknetzes. 450connect ist Deutschlands alleiniger Betreiber der 450MHz-Funkfrequenzen. Die 450MHz-Plattform erlaubt einen hochverfügbaren und ausfallsicheren Sprach- und Datenaustausch.
Nach Angaben der Partner wird sich das Backbone-Netz über eine Gesamtlänge von mehr als 2.500 Kilometern erstrecken und hohen Anforderungen an Sicherheit, Resilienz und Wirtschaftlichkeit, sowohl beim Netzaufbau als auch beim Netzbetrieb durch 450connect, genügen. GasLINE stelle hierbei die bestehende Glasfaser-Infrastruktur zur Verfügung und realisiere die regional erforderlichen Anbindungen zu den zentralen Richtfunkstandorten entlang des Glasfaser-Backbones.
Carsten Ulrich, Sprecher der Geschäftsführung von 450connect, erklärt: „Mit GasLINE haben wir einen idealen Partner gewinnen können, der sich durch höchste technische Kompetenz auszeichnet. Das Unternehmen ist seit mehr als 25 Jahren als einer der führenden Glasfaser-Infrastrukturanbieter deutschlandweit tätig und erfüllt unsere hohen Sicherheitsanforderungen optimal.“ GasLINE-Geschäftsführer Wolfram Rinner ergänzt: „Unser deutschlandweites Glasfasernetz ist für eine zukunftssichere Breitbandversorgung auch in den ländlichen Regionen ausgelegt. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur 450MHz-Plattform von 450connect und so zur Digitalisierung der Energie- und Wasserwirtschaft und anderer Kritischer Infrastrukturen.“ (al)

https://www.gasline.de
https://www.450connect.de

Stichwörter: Informationstechnik, 450MHz-Funknetz, GasLINE, 450connect



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Schweinfurt: Migration des ERP-Systems
[30.5.2023] Das IT-Beratungsunternehmen BTC wird jetzt die Stadtwerke Schweinfurt bei der Migration ihres ERP-Systems auf die Cloud-Lösung SAP S/4HANA Cloud, public edition unterstützen. mehr...
Wilken: App endios one im Portfolio
[24.5.2023] Die Stadtwerke-App endios one kann künftig in die Branchenlösungen von Wilken integriert werden. Für die Kunden ergeben sich daraus eine Reihe von Vorteilen. mehr...
BMDV: Digitaler ÖPNV
[23.5.2023] Mit 60 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) digitale Projekte von Kommunen und Verkehrsträgern zur Verbesserung des Mobilitätsangebots. mehr...
Stadtwerke Pforzheim: Energie-Check per App
[12.5.2023] Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten. Die App ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation im Kundenservice des kommunalen Unternehmens. mehr...
Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten.
USU: BayWa r.e. setzt auf ITSM
[12.5.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. hat sich für den Einsatz von USU IT Service Management entschieden, um seine IT-Prozesse zu steuern und zu automatisieren. Die USU-Systeme werden als Software as a Service in der Cloud betrieben und umfassen auch USU Knowledge Management und USU Software Asset Management. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen