Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

GasLINE:
Backbone für 450MHz-Frequenzen


[2.5.2022] GasLINE stellt seine bestehende Glasfaser-Infrastruktur für den Backbone des 450MHz-Funknetzes zur Verfügung. Das hat das Unternehmen mit 450connect vereinbart.

Der Infrastrukturanbieter GasLINE stellt den Glasfaser-Backbone für das vom Kölner Unternehmen 450connect betriebene 450-Megahertz-Funknetz bereit. Wie beide Unternehmen mitteilen, wurde dazu eine entsprechende langfristige Vereinbarung unterzeichnet. Der Glasfaser-Backbone bildet die technische Grundlage für die Anbindung der mehr als 1.600 Funkstandorte an die georedundanten Zentraltechniken des 450MHz-Funknetzes. 450connect ist Deutschlands alleiniger Betreiber der 450MHz-Funkfrequenzen. Die 450MHz-Plattform erlaubt einen hochverfügbaren und ausfallsicheren Sprach- und Datenaustausch.
Nach Angaben der Partner wird sich das Backbone-Netz über eine Gesamtlänge von mehr als 2.500 Kilometern erstrecken und hohen Anforderungen an Sicherheit, Resilienz und Wirtschaftlichkeit, sowohl beim Netzaufbau als auch beim Netzbetrieb durch 450connect, genügen. GasLINE stelle hierbei die bestehende Glasfaser-Infrastruktur zur Verfügung und realisiere die regional erforderlichen Anbindungen zu den zentralen Richtfunkstandorten entlang des Glasfaser-Backbones.
Carsten Ulrich, Sprecher der Geschäftsführung von 450connect, erklärt: „Mit GasLINE haben wir einen idealen Partner gewinnen können, der sich durch höchste technische Kompetenz auszeichnet. Das Unternehmen ist seit mehr als 25 Jahren als einer der führenden Glasfaser-Infrastrukturanbieter deutschlandweit tätig und erfüllt unsere hohen Sicherheitsanforderungen optimal.“ GasLINE-Geschäftsführer Wolfram Rinner ergänzt: „Unser deutschlandweites Glasfasernetz ist für eine zukunftssichere Breitbandversorgung auch in den ländlichen Regionen ausgelegt. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur 450MHz-Plattform von 450connect und so zur Digitalisierung der Energie- und Wasserwirtschaft und anderer Kritischer Infrastrukturen.“ (al)

https://www.gasline.de
https://www.450connect.de

Stichwörter: Informationstechnik, 450MHz-Funknetz, GasLINE, 450connect



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...
DigiKoo/Westnetz: Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan
[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen