Dienstag, 26. September 2023

Intergeo:
Ticket-Vorverkauf gestartet


[17.5.2022] Tickets für die Intergeo sind jetzt erhältlich. Ebenso ist es möglich, remote an der Kongressmesse teilzunehmen. Der Schwerpunkt der Fachveranstaltung liegt in diesem Jahr auf Innovationen für eine smartere Welt.

Der Fokus der Intergeo (18. bis 20. Oktober 2022, Essen) liegt in diesem Jahr laut Veranstalter auf Innovationen für eine smartere Welt. Top-Themen sind Geo-Information für innere Sicherheit, Monitoring für Katastrophenschutz und Prävention, Open Data, Digitale Zwillinge und ihr Einsatz im Bauen und Wohnen, Mobilität, Nachhaltigkeit und Klimawandel, BIM und ingenieurtechnische Anwendungen mit UAV, Laserscanning und Monitoring. Ab sofort können Tickets für die Kongressmesse erworben werden. Nach wie vor gibt es außerdem die Möglichkeit, remote teilzunehmen.
300 Unternehmen aus 27 Nationen sind Veranstalterangaben zufolge bislang auf der Expo angemeldet. Darunter finden sich Start-ups ebenso wie internationale Player wie Autodesk, Esri, Hexagon, Trimble und Topcon. Bis Oktober werde mit rund 500 Ausstellern gerechnet. Praxisnahe Einblicke in Lösungen und Produkte gebe es im Live-Programm auf den Stages. Die Flight Zone im Außengelände der Messe Essen zeige Live-Demonstrationen von neuesten UAV-Anwendungen unter anderem in Vermessung, Landwirtschaft, Bau und Sicherheit. Die Konferenz sei mit einer Vielzahl von Fachleuten und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Verwaltung, und Wissenschaft besetzt. Schirmherrin der Intergeo ist Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Das Bundesministerium hat laut Veranstalter seit 2010 die ständige Schirmherrschaft inne. Das sei ein wichtiges und zukunftsweisendes Signal für die Fachgemeinschaft, die Wirtschaft und für das Geo-Informationswesen insgesamt.
Professor Hansjörg Kutterer, Präsident des Veranstalters DVW, Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, sagt: „In Segmenten wie Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Urbanisierung erleben wir eine hohe Dynamik. Geo-IT hat sich als Lösungsgeber dieser Themenfelder positioniert.“ (ba)

https://www.intergeo.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Hinte, Intergeo 2022, Geo-Informationen, Geodaten-Management, digitaler Zwilling, BIM



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Starker Buchungsstand
[20.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die E-world statt. Schon jetzt kann die Veranstaltung einen hohen Buchungsstand vermelden – 90 Prozent der Fläche des Jahres 2023 sind bereits gebucht. mehr...
Für das kommende Jahr kann die E-world bereits jetzt einen starken Buchungsstand vermelden.
Husum Wind: Schlagendes Herz der Energiewende
[19.9.2023] Vergangene Woche hat die Husum Wind stattgefunden. Neben hochrangiger Politpräsenz standen vor allem die Themen grüner Wasserstoff und Digitalisierung im Mittelpunkt. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit. mehr...
Volle Messehallen auf der Husum Wind.
BDEW Fachtagung Forderungsmanagement: Energiepreiskrise meistern
[14.9.2023] Die am 19. und 20. September in Essen stattfindende BDEW Fachtagung Forderungsmanagement widmet sich den Herausforderungen im Umgang mit der aktuellen Energiepreiskrise und Kundeninsolvenzen. mehr...
B.KWK-Kongres: Treffen der Branche
[31.8.2023] Der B.KWK-Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ und findet am 13. und 14. September in Berlin statt. mehr...
Biogas Convention: Programm und Ticketshop freigeschaltet
[22.8.2023] Das Programm und der Ticketshop für die vom 12. bis 14. Dezember 2023 in Nürnberg stattfindende Biogas Convention & Trade Fair sind jetzt online. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Biogasbranche zu geben. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen