Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

FutureCongress_digital:
Einblick in neueste Fortschritte


[14.10.2022] Auf dem Wolfsburger Zukunftskongress, der am 10. Oktober stattgefunden hat, haben rund 200 Teilnehmende über veränderte Wertschöpfungsprozesse und neue Geschäftsmodelle diskutiert.

Am 10. Oktober hat in Wolfsburg der FutureCongress_digital stattgefunden. Am 10. Oktober hat in Wolfsburg der FutureCongress_digital stattgefunden. Wie die Stadtwerke Wolfsburg mitteilen, haben dort rund 200 Teilnehmende aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über veränderte Wertschöpfungsprozesse und neue Geschäftsmodelle diskutiert. Im Fokus hätten dabei vor allem Lösungen für intelligente Verkehrsinfrastruktur, Informations- und Fahrzeugsysteme gestanden.
Die Teilnehmenden seien sich einig gewesen: Die Digitalisierung von Verwaltung, Mobilität und Kommunikation verändere das Leben in Städten tiefgreifend. Auf dem Zukunftskongress zeigten mehr als 40 nationale wie global agierende Unternehmen und Organisationen, Entwickler und Forschende sowie junge Gründerinnen, wie kommunale und industrienahe Infrastrukturen vernetzt und intelligent gesteuert werden können, um künftig effizienter die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit innerhalb der Stadt und in Unternehmen bereitzustellen. In Keynotes, Impulsen sowie mit zahlreichen, digital getriebenen Innovationen verdeutlichte der Kongress sicht- und erlebbar die enormen Unterstützungspotenziale digitaler Technologien für Städte und Unternehmen. Dazu zählten unter anderem interaktive Kommunikationslösungen mit Bürgern und Besuchern (Dell Technologies), die smarte Verkehrssteuerung zur Vermeidung verstopfter Straßen, Lärm, Luftverschmutzung (NVIDIA, Engineering ITS Germany), der Einsatz von Robotern im Gesundheitswesen (Ostfalia Hochschule) oder eine deutschlandweite digitale KI-Plattform zur intelligenten Fehlerdiagnose in Autowerkstätten (LMIS). Zusätzlich hätten zwei Start-ups ihre konkreten Lösungen präsentiert: einen neuen Standard zum Datenaustausch auf Gaia-X-Basis, um Mobilitätsdaten lokal im Fahrzeug zu verarbeiten (deltaDAO) sowie das weltweit erste optische Echtzeitlokalisierungssystem zur Vermeidung von Unfällen in Fabriken (Sentics).
Der nächste FutureCongress_digital finde voraussichtlich im Oktober 2023 in Wolfsburg statt. (th)

https://www.futurecongress.digital

Stichwörter: Kongresse, Messen, Wolfsburg, FutureCongress_digital

Bildquelle: WOBCOM GmbH/Philipp Ziebart

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Renexpo Interhydro: Fachmesse für Wasserkraft
[3.3.2023] Der Branchentreffpunkt für Wasserkraft Renexpo Interhydro am 30. und 31. März in Salzburg beschäftigt sich unter anderem mit der Energiekrise und der Rolle der Wasserkraft. mehr...
KRITIS-Event: Sind kritische Infrastrukturen sicher?
[20.2.2023] Am 16. März widmet sich die Veranstaltung „Vertrauenswürdige Infrastrukturen und nachhaltiger Schutz“ der Frage, wie sicher kritische Infrastrukturen sind. mehr...
polisMOBILITY: Kommunen als Orte der Transformation
[17.2.2023] Bei der diesjährigen polisMOBILITY, die vom 24. bis 26. Mai in der Koelnmesse stattfindet, steht unter anderem die Rolle der Kommunen beim Ausbau der Lade-Infrastruktur im Mittelpunkt. mehr...
Auch in diesem Jahr wird sich auf der Messe polisMOBILITY wieder alles um Mobilität drehen.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen