Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 1. April 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > Kieler OB neuer Präsident

VKU:
Kieler OB neuer Präsident


[16.11.2022] Der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ist neuer VKU-Präsident. Er löst den Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling ab, der Innenminister in Rheinland-Pfalz wurde.

Der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ist neuer VKU-Präsident. Der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) hat am 15. November 2022 den Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Kämpfer folgt dem Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling, der mit seiner Ernennung zum Innenminister von Rheinland-Pfalz aus dem Amt ausgeschieden ist. Das Ehrenamt an der Spitze der Kommunalwirtschaft wird auf vier Jahre gewählt. „Nie war es so deutlich, wie aktuell: Die kommunalen Unternehmen halten Deutschland am Laufen, denn nichts passiert, wenn es nicht vor Ort geschieht. Die kommunalen Unternehmen versorgen die Bürgerinnen, Bürger und Wirtschaft mit Energie, Wasser und schnellem Internet. Sie entsorgen Abwasser und Abfall sicher und verlässlich. Sie stellen Bäder und ÖPNV bereit, kümmern sich um saubere Straßen“, erklärt Kämpfer. Daseinsvorsorge sei essenziell. Sie sei ein harter Standortfaktor für die Wirtschaft und eine tragende Säule für den sozialen Zusammenhalt und die Lebensqualität. Gerade jetzt in Zeiten der Energiekrise und des Klimawandels bemerke man noch stärker, dass die hinter der Daseinsvorsorge stehende Kommunalwirtschaft eine ganz besondere Verantwortung trägt: Sie ist ein Stabilitätsanker.
„Mit Ulf Kämpfer haben wir eine starke Persönlichkeit als neuen Präsidenten gewinnen können, der schon seit Langem zur kommunalen Familie gehört und mit kommunalen Angelegenheiten exzellent vertraut ist. Als Mitglied im Präsidium des Deutschen Städtetages, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und dank seiner langjährigen Erfahrung als früherer Staatssekretär im schleswig-holsteinischen Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume ist er politisch breit vernetzt und kennt zudem die verschiedenen politischen Akteure und Ebenen bestens“, sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing. Dies sei wichtig in diesen Zeiten, in denen die Daseinsvorsorge unter Druck stehe und es gerade auch in der aktuellen Energiekrise auf die Stadtwerke vor Ort ankomme, auf denen sehr viel laste und die sich trotz allem Unbill mit sehr viel Engagement und Expertise lösungsorientiert mit dem Blick für das Machbare einbrächten. (ur)

https://www.vku.de

Stichwörter: Politik, VKU, Ulf Kämpfer, Kiel

Bildquelle: Pepe Lange / VKU

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

BDEW: Koalition verfehlt Klimabemühungen
[31.3.2023] Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses werden den Bemühungen der deutschen Energiewirtschaft für den Klimaschutz nicht gerecht – so lautet einer der Kritikpunkte, von Marie-Luise Wolff, Präsidentin des BDEW. mehr...
Rheinland-Pfalz: 50 Kommunen erhalten Beratung
[30.3.2023] In Rheinland-Pfalz sind 52 Kommunen dem Kommunalen Klimapakt (KKP) bereits beigetreten. Die ersten 50 erhalten noch in diesem Jahr eine an die kommunalen Bedarfe angepasste Beratung. mehr...
Bereits 52 Kommunen sind dem Kommunalen Klimapakt beigetreten.
Thüringen: Ministerium tritt Netzwerk bei
[30.3.2023] Der Gebäudebestand in Thüringen soll bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist das Thüringer Energieministerium jetzt dem Netzwerk „Gebäudeforum klimaneutral“ der dena beigetreten. mehr...
NRW: Förderung der Solarenergie
[29.3.2023] In Nordrhein-Westfalen fördert das Land jetzt Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden mit 30 Millionen Euro. mehr...
BMWK: Habeck in Hamburg
[28.3.2023] Bei einer Reise nach Hamburg hat sich Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck über weitere Planungen zum Ausbau der Windenergie auf See informiert und den Offshore-Windpark Kaskasi nördlich der Insel Helgoland offiziell in Betrieb genommen. mehr...
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck bei der offiziellen Einweihung des Offshore-Windparks Kaskasi nördlich der Insel Helgoland.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen