Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 1. April 2023

DVGW:
Höhler neuer Präsident


[25.11.2022] Jörg Höhler ist neuer Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Er löst Michael Riechel ab.

Das neu gewählte DVGW-Präsidium. Jörg Höhler ist neuer Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Der bisherige DVGW-Vizepräsident löst Michael Riechel ab, der nicht mehr zur Wahl antrat. Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des DVGW-Bundespräsidiums in Bonn wurde der Staffelstab nach Angaben des Verbands frühzeitig übergeben. Zu Höhlers Nachfolger als DVGW-Vizepräsident wurde Markus Last neu in das Gremium gewählt. Weiterhin gehören dem kleinen Präsidium Thomas Hüwener als Vizepräsident Gas und Christoph Jeromin als Vizepräsident Wasser an. Höhler ist seit 2009 Vorstandsmitglied der ESWE Versorgungs AG und seit 2017 zugleich Vorstandsmitglied der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden. Dem Präsidium des DVGW gehört er seit 2015 an.
Markus Last ist studierter Energie- und Verfahrenstechniker und seit 2018 Sprecher der Geschäftsführung des Energieversorgers energie schwaben. Seit 2014 gehört er dem Präsidium des DVGW an. Thomas Hüwener ist seit 2013 Mitglied der Geschäftsführung von Open Grid Europe mit dem Schwerpunkt Technik und seit 2013 Mitglied des DVGW-Präsidiums. Christoph Jeromin ist seit 2017 Technischer Geschäftsführer des Zweckverbands Bodensee-Wasserversorgung und seitdem Mitglied des DVGW-Präsidiums. Michael Riechel ist Vorstandsvorsitzender der Thüga Aktiengesellschaft und stand seit 2017 an der DVGW-Spitze. (ur)

https://www.dvgw.de

Stichwörter: Unternehmen, DVGW

Bildquelle: DVGW

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

ABO Wind: Mehr als 24 Millionen Euro Gewinn
[30.3.2023] Mit einem Jahresüberschuss von 24,6 Millionen Euro erreichte ABO Wind 2022 ein neues Rekordniveau. mehr...
Im hessischen Gumpen errichtet ABO Wind derzeit das dritte Innovationsprojekt bestehend aus Solaranlage und Batteriespeicher.
Mainova: Bilanz des vergangenen Jahres
[29.3.2023] Der Vorstandsvorsitzende von Mainova, Constantin H. Alsheimer, hat jetzt die Bilanz für das vergangene Jahr präsentiert. Trotz des turbulenten Marktumfeldes konnte sich Mainova behaupten. Das bereinigte Konzernergebnis beläuft sich auf 125,4 Millionen Euro. mehr...
Der Frankfurter Energiedienstleister Mainova hat jetzt sein Geschäftsergebnis für das Jahr 2022 vorgestellt.
enercity: Über acht Milliarden Euro Rekordumsatz
[28.3.2023] enercity hat im Jahr 2022 ein Rekordergebnis von mehr als acht Milliarden Euro erzielt und will weiter massiv in erneuerbare Energien investieren. mehr...
Marc Hansmann, Vorstandsvorsitzende Susanna Zapreva und Dirk Schulte von enercity konnten ein Rekordergebnis verknden (v.l.n.r.).
Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen