Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023

Cottbus:
Förderung für Stromnetz-Ausbau


[19.12.2022] Das kommunale Unternehmen Elektroenergieversorgung Cottbus hat jetzt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 25 Millionen Euro erhalten. Damit soll es das Cottbuser Stromnetz weiter ausbauen, um es so auf zukünftige Strukturentwicklungen vorzubereiten.

In Cottbus wird jetzt das Stromnetz weiter ausgebaut, um künftige Hotspots der Strukturverstärkung wie Bahnwerk, Lausitz Science Park oder Innovationszentrum Universitätsmedizin mit ausreichend Strom versorgen zu können. Wie das Land Brandenburg mitteilt, hat das kommunale Unternehmen Elektroenergieversorgung Cottbus (EVC) hierfür vergangene Woche einen Zuwendungsbescheid über Strukturstärkungsmittel in Höhe von 25 Millionen Euro vom Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, erhalten.
Bei der Übergabe sagte Freytag: „Das Cottbuser Netz muss ausgebaut werden. Netzstabilität durch Netzerweiterung ist eine Voraussetzung für den Erfolg der Strukturentwicklung. Für Projekte wie das Bahnwerk, die Forschungsinstitute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Fraunhofer-Gesellschaft, die Seevorstadt oder den Ausbau des Carl-Thiem-Klinikums als digitales Leitkrankenhaus brauchen wir rund um die Uhr eine sichere Energieversorgung. Das vorhandene Stromnetz ist den geplanten Vorhaben im Rahmen der Strukturstärkung nicht gewachsen. Daher müssen wir es ausbauen, um dann die Strukturentwicklung in der Stadt Cottbus richtig hochfahren zu können.“
Angaben des Landes Brandenburg zufolge wird die EVC unter anderem das Mittelspannungsnetz erheblich ausbauen und ein Umspannwerk erweitern. Die ersten neuen Netzkunden sollten ab dem Jahr 2025 angebunden werden. Geschäftsführer Sven Wenzke unterstrich: „Mit dem Projekt setzt EVC das größte Infrastrukturvorhaben seit Gründung Anfang der 1990er Jahre um. Wir beginnen im Jahr 2023, etwa 150 Kilometer Stromleitungen in der Stadt zu verlegen. Dafür nehmen wir insgesamt rund 32 Millionen Euro in die Hand. Ziel ist, damit die geforderte Verdopplung der Kapazität unseres Stromnetzes bis Ende 2026 termingerecht zu gewährleisten.“ (th)

https://www.cottbus.de
https://www.energienetze-cottbus.de
https://www.brandenburg.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, Cottbus, EVC, Hotspots



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

EQOS: Umspannwerk wird modernisiert
[10.3.2023] EQOS Energie will mit der Modernisierung des Umspannwerks Bierstadt die Versorgungssicherheit in Wiesbaden verbessern. mehr...
Das Umspannwerk Bierstadt wird bei laufendem Betrieb modernisiert.
Übertragungsnetze: Vernetzung für Offshore-Wind
[1.3.2023] Das BMWK und die Übertragungsnetzbetreiber haben ihre Pläne zur Vernetzung von Offshore-Windparks in der Nordsee veröffentlicht. mehr...
50Hertz: Investition in STATCOM-Anlagen
[27.2.2023] Um die von konventionellen Kraftwerken mitgelieferte Blindstromleistung zu ersetzen, investiert Netzbetreiber 50Hertz in drei statische Synchronkompensatoren (STATCOM), die in Weida und Ragow entstehen sollen. mehr...
N-ERGIE Netz: Zubaurekord mit Hürden
[22.2.2023] N-ERGIE Netz erreicht neue Rekorde beim Zubau erneuerbarer Energien und bei den Netzinvestitionen. Doch der dynamische Zubau stellt das Verteilnetz vor Herausforderungen. mehr...
Strommast im 110-kV-Hochspannungsnetz der N-ERGIE Netz.
Netzausbau: Grünes Licht für Parchim Süd - Perleberg
[16.2.2023] Für den brandenburgischen Abschnitt der Höchstspannungsleitung Parchim Süd – Perleberg wurde jetzt die Genehmigung erteilt. Nach Angaben des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz soll der 17 Kilometer lange Abschnitt im ersten Quartal 2024 fertiggestellt werden. mehr...
Neubau Parchim Süd - Perleberg umfasst 17 Kilometer Leitung mit 45 Strommasten.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen