Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 23. März 2023

Urban Future:
Konferenz zur Stadtentwicklung


[8.2.2023] Nachhaltige Stadtentwicklung steht im Mittelpunkt der Konferenz Urban Future, die vom 21. bis 23. Juni in Stuttgart stattfindet. Das Programm wurde jetzt veröffentlicht.

Das Programm der Konferenz Urban Future, die vom 21. bis 23. Juni in Stuttgart stattfindet, liegt vor. Wie die Veranstalter mitteilen, ist die Konferenz ein Treffpunkt für Menschen, die aufgrund ihrer beruflichen oder gesellschaftlichen Stellung besonders wichtige Entscheidungen zu treffen haben, sowie für Politikerinnen und Politiker, die für die Transformationsprozesse in ihren Städten verantwortlich sind.
Die Konferenz besteht aus über 60 Sessions an den drei offiziellen Programmtagen. Zusätzlich gebe es 35 Exkursionen und 15 begleitende Veranstaltungen, sodass sich eine ganze Woche lang alles um das Thema nachhaltige Stadtentwicklung drehe. Ein besonderes Highlight der Urban Future ist laut Veranstalter die FuckUp Night. Der saloppe Titel dient als Namensgeber für eine Veranstaltung, bei der die größten Fehler und Misserfolge auf der Bühne thematisiert werden. Oberstes Ziel sei es natürlich, daraus zu lernen.
Bei Urban Future geht es um Veränderungsprozesse, die Städte nachhaltiger und lebenswerter machen. Themen wie nachhaltige Mobilität, lebenswerte Quartiere, Revitalisierung von Stadtteilen, Bürgerbeteiligung oder neue Industriekonzepte stehen im Mittelpunkt der Urban Future. Diese und angrenzende Handlungsfelder werden von über 250 internationalen Referentinnen und Referenten in Plenarsitzungen, Workshops und Seminaren diskutiert.  (th)

https://urban-future.org

Stichwörter: Kongresse, Messen, Urban Future, Stadtentwicklung



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Renexpo Interhydro: Fachmesse für Wasserkraft
[3.3.2023] Der Branchentreffpunkt für Wasserkraft Renexpo Interhydro am 30. und 31. März in Salzburg beschäftigt sich unter anderem mit der Energiekrise und der Rolle der Wasserkraft. mehr...
KRITIS-Event: Sind kritische Infrastrukturen sicher?
[20.2.2023] Am 16. März widmet sich die Veranstaltung „Vertrauenswürdige Infrastrukturen und nachhaltiger Schutz“ der Frage, wie sicher kritische Infrastrukturen sind. mehr...
polisMOBILITY: Kommunen als Orte der Transformation
[17.2.2023] Bei der diesjährigen polisMOBILITY, die vom 24. bis 26. Mai in der Koelnmesse stattfindet, steht unter anderem die Rolle der Kommunen beim Ausbau der Lade-Infrastruktur im Mittelpunkt. mehr...
Auch in diesem Jahr wird sich auf der Messe polisMOBILITY wieder alles um Mobilität drehen.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen