Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 23. März 2023

Wilken Software Group:
Veränderung als Chance


[9.2.2023] Die Wilken Software Group hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Im Fokus standen die Themen „Energie und Emissionen“ sowie „Mitarbeiterwohlbefinden“.

Den CO2-Ausstoß pro Mitarbeiter um knapp sieben Prozent gesenkt und den Elektro-Fuhrpark fast verdoppelt – das sind nur zwei Ergebnisse des Nachhaltigkeitsberichts 2022 der Wilken Software Group, der nach Angaben des Unternehmens noch einmal deutlich umfangreicher ausfällt und erstmals alle Standorte in die Betrachtung einbezieht.
Schwerpunkte der Nachhaltigkeitsbemühungen im vergangenen Geschäftsjahr seien die Themen „Energie und Emissionen“ sowie „Mitarbeiterwohlbefinden“ gewesen. Konkret wurde unter anderem eine umfassende Klimabilanz erstellt, eine Richtlinie zur bevorzugten Nutzung von Elektrofahrzeugen eingeführt und ein Unternehmensleitbild mit klaren Werten und Führungsgrundsätzen entwickelt. Dabei orientiere sich Wilken an der WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg, mit deren Unterzeichnung Unternehmen ein klares Bekenntnis zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung abgeben.
„Unser Nachhaltigkeitsbericht macht deutlich, dass wir Veränderungen als Chance begreifen und diese sowohl im Unternehmen als auch in Bezug auf gesellschaftliche und nachhaltige Themen konsequent verfolgen“, sagte Wilken-Geschäftsführer Dominik Schwärzel. (al)

https://www.wilken.de
Wilken-Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022 (PDF) (Deep Link)

Stichwörter: Unternehmen, Wilken, Nachhaltigkeitsbericht



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.
Hamburger Energiewerke: Kraftwerk Moorburg erworben
[8.3.2023] Am Standort des stillgelegten Kraftwerks Moorburg wollen die Hamburger Energiewerke eine Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Hierfür haben sie jetzt das Unternehmen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg erworben. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen