Sonntag, 24. September 2023

Stadtwerk am See:
Mehr Strom aus Windkraft


[13.2.2023] Mit der Beteiligung an einem geplanten Windpark in Süddeutschland vervierfacht das Stadtwerk am See seine Windstromerzeugung.

Windpark Amtenhauser Berg des Stadtwerks am See. Das Stadtwerk am See beteiligt sich an neuen Windkraftanlagen in der baden-württembergischen Region Hegau/Donau. Wie das kommunale Unternehmen vom Bodensee mitteilt, werden dafür gemeinsam mit Partnern über 110 Millionen Euro investiert. Der Anteil des Stadtwerks an den neuen Anlagen belaufe sich auf knapp 30 Millionen Kilowattstunden.
Das Stadtwerk am See ist bereits an drei weiteren Windparks in Baden-Württemberg beteiligt. Geschäftsführer Alexander-Florian Bürkle erklärt: „Mit den neuen Anlagen vervierfachen wir den Anteil unseres Windstroms innerhalb weniger Jahre.“ Auch bei der eigenen Ökoenergie hätten die Stadtwerke kräftig zugelegt. Jüngstes Beispiel ist laut Bürkle das Energiefeld in Überlingen, wo die Holzhackschnitzelanlage erweitert und eine neue Solarthermieanlage gebaut wurde. Auch bei der Photovoltaik baue das Unternehmen jedes Jahr mehrere neue Anlagen. (al)

https://www.stadtwerk-am-see.de

Stichwörter: Windenergie, Stadtwerk am See

Bildquelle: Stadtwerk am See

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

Trianel : Windpark Gande mit Bürgerbeteiligung
[22.9.2023] Trianel Erneuerbare Energien bringt Windpark Gande ans Netz. Es ist der erste Windpark des Unternehmensverbunds mit Bürgerbeteiligung. mehr...
Der Windpark Gande ermöglichte eine Bürgerbeteiligung.
JUWI: Windkraft-Boom in Bayern
[22.9.2023] JUWI setzt weiter auf einen Windkraft-Boom in Bayern. Die Gruppe ist schon seit 2009 im Freistaat aktiv. mehr...
Der Windpark Diespeck im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim ging 2009 in Betrieb.
Stuttgart: Windprojekt auf der Alb
[15.9.2023] Die Stadtwerke Stuttgart haben den Zuschlag für ein Windkraftprojekt auf der Zollernalb erhalten. Als nächster Schritt steht das Genehmigungsverfahren an. mehr...
BWE: Positive Entwicklung der Windbranche
[11.9.2023] Die Windbranche entwickelt sich weiter positiv. Das belegen Zahlen, die der Bundesverband Windenergie jetzt veröffentlicht hat. mehr...
badenova: Messungen für Windpark starten
[8.9.2023] Im Windparkprojekt bei Oberndorf am Neckar und Epfendorf im Landkreis Rottweil startete badenova mit der Messung der lokalen Windverhältnisse. mehr...
Das LiDAR-System ist ein optisches Verfahren zur Windmessung.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Windenergie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen