Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 28. März 2023

Stadtwerke Münster:
Mit Westenergie für Wasserstoff


[23.2.2023] Die Energieunternehmen Westenergie und Stadtwerke Münster wollen bei möglichen Wasserstoff-Lieferungen zusammenarbeiten und einen Erfahrungsaustausch zum Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur in Gang setzen.

Die Stadtwerke Münster Gruppe und Westenergie gründen eine gemeinsame Projektgruppe, um den Wasserstoff-Hochlauf voranzubringen. Westenergie und die Stadtwerke Münster wollen den Hochlauf von grünem Wasserstoff in Münster gemeinsam vorantreiben. Mit ihren Töchtern Westnetz und Stadtnetze Münster haben sich die beiden Unternehmen auf eine enge Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette des grünen Energieträgers verständigt. In einem Memorandum of Understanding vereinbaren die vier Unternehmen nun den Erfahrungsaustausch über eine Wasserstoffinfrastruktur und mögliche Liefervereinbarungen.
Dazu gründen die beteiligten Unternehmen eine gemeinsame Projektorganisation. „Grüner Wasserstoff ist ein Energieträger der Zukunft und wird zur Defossilisierung des Energiesystems in Deutschland beitragen. Mit unserer Kooperation legen wir heute den Grundstein für eine zukünftige Wasserstoffwirtschaft und -infrastruktur in Münster“, betonen Katherina Reiche, Vorstandsvorsitzende der Westenergie, und Sebastian Jurczyk, Geschäftsführer der Stadtwerke Münster.
Auch für Netzbetreiber ist der Wasserstoff-Hochlauf ein Zukunftsthema. Deshalb schließt die Kooperationsvereinbarung auch die Netztöchter Westnetz und Stadtnetze Münster ein. Im Rahmen der Kooperation soll sich unter anderem über die Umrüstung bestehender Erdgasnetze für den Transport von grünem Wasserstoff ausgetauscht werden. „Damit der Hochlauf von Wasserstoff gelingt, braucht es geeignete Infrastrukturen, um den Wasserstoff zu den Kundinnen und Kunden zu transportieren. Als Netzbetreiber müssen wir schon heute die Netze von morgen planen“, betonen Alexandra Rösing, Geschäftsführerin der Stadtnetze Münster, und Patrick Wittenberg, Geschäftsführer der Westnetz. (ur)

https://www.stadtwerke-muenster.de

Stichwörter: Wasserstoff, Westnetz, Stadtwerke Münster, Netzbetreiber

Bildquelle: Stadtwerke Münster

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wasserstoff

Saarland: Wasserstoffagentur gegründet
[21.3.2023] Aufgrund der hohen globalen Dynamik im Bereich Wasserstoff und seiner Bedeutung für den Strukturwandel im Saarland hat die Landesregierung jetzt die Gründung einer saarländischen Wasserstoffagentur beschlossen. mehr...
Projekt WUN H2: Hürden auf dem Wunsiedler Weg Bericht
[14.3.2023] Die Wasserstoffanlage in Wunsieldel produziert derzeit kein grünes Gas. Die Gewinnabschöpfung für Stromerzeuger macht den Betrieb unrentabel. Die erstaunliche Geschichte eines Vorzeigeprojekts der Energiewende. mehr...
Aufbau der Elektrolyseanlage von WUN H2.
Interview: Hoffnung auf Ausnahmeregelung Interview
[14.3.2023] Die Gewinnabschöpfung bei den Stromerzeugern hat dafür gesorgt, dass die Wasserstofferzeugung in Wunsiedel stillsteht. stadt+werk sprach darüber mit Philipp Matthes, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft WUN H2. mehr...
Dr. Philipp Matthes, Geschäftsführer von WUN H2.
Stadtwerke Jena: Projekt H2-Transformation gestartet
[7.3.2023] Die Stadtwerke Jena Netze wollen die Erdgasnetze in Jena und Pößneck als Wasserstoff-Verteilnetze weiternutzen. Das Unternehmen DBI Gas- und Umwelttechnik untersucht im ersten Schritt das Netz auf H2-Tauglichkeit. mehr...
Düsseldorf: Bewerbung um Regionenförderung
[3.3.2023] Um Projekte für den Markthochlauf der klimafreundlichen grünen Wasserstoffwirtschaft im Bereich Mobilität zu realisieren, hat sich jetzt die Landeshauptstadt Düsseldorf als Teil der Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper um Fördermittel des Bundesverkehrsministeriums beworben. mehr...
Um mehr solcher Wasserstoff-Stationen wie hier in Holthausen zu schaffen, hat sich Düsseldorf jetzt um die HyLand-Regionenförderung beworben.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen