Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 28. März 2023

Bremen:
Studie zu Wasserstoff-Potenzial


[10.3.2023] Norddeutschland hat eine große Chance, Vorreiter im Bereich der industriellen Nutzung von grünem Wasserstoff in Deutschland zu werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Bremer Trend- und Marktforschungsinstituts trend:research.

Eine jetzt erschienene Studie bescheinigt Norddeutschland große Chancen, auf eine Vorreiterrolle im Bereich der industriellen Nutzung von grünem Wasserstoff. In Bremen hat jetzt der Staatsrat Sven Wiebe eine Studie zur Wertschöpfung durch Wasserstoff und Offshore-Energie entgegengenommen. Wie die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa mitteilt, hat Norddeutschland laut Studie eine große Chance, Vorreiter im Bereich der industriellen Nutzung von grünem Wasserstoff in Deutschland zu werden. Die Studie des Bremer Trend- und Marktforschungsinstituts trend:research wurde in Zusammenarbeit mit dem Windenergie-Netzwerk WAB und PwC Deutschland sowie mit Unterstützung der Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur, der Wirtschaftsressorts der Länder Bremen und Niedersachsen und dem Bildungsressort in Mecklenburg-Vorpommern erstellt. Die Studie zeige unter anderem, dass Bremen bereits heute einen deutlichen Schwerpunkt der Wasserstoffbranche in Norddeutschland bildet. Die relative Anzahl der Marktteilnehmer, die sich mit der Wasserstofftechnologie befassen, sei deutlich höher als in den anderen norddeutschen Bundesländern.
„Die Studie hat die vielfältigen Potenziale für Beschäftigung, Marktteilnehmer und Umsätze in Norddeutschland festgestellt und dabei auch die großen Chancen für Unternehmen im Land Bremen aufgezeigt“, sagt Staatsrat Wiebe. „Dies bestätigt, wie wichtig das große Engagement des Landes Bremen bei der Entwicklung der Offshore-Windenergie und der Wasserstoffwirtschaft ist und auch künftig sein wird.“ Die notwendigen Rahmenbedingungen müssen indes noch hergestellt werden. „Um auch langfristig eine tragende Rolle in der internationalen Wasserstoffwirtschaft übernehmen zu können, empfiehlt es sich vor allem, umgehend reale Geschäftsmodelle zu ermöglichen“, ergänzt Dirk Brise, Geschäftsführer von trend:research. (th)

Hier können Sie die Broschüre zur Studie „Wertschöpfungspotenziale Wasserstoffproduktion und Offshore Windenergie in Norddeutschland“ herunterladen. (Deep Link)
https://www.bremen.de

Stichwörter: Politik, Bremen, Studie, trend:research

Bildquelle: Privat

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

BMWK: Habeck in Hamburg
[28.3.2023] Bei einer Reise nach Hamburg hat sich der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck über weitere Planungen zum Ausbau der Windenergie auf See informiert und den Offshore-Windpark Kaskasi nördlich der Insel Helgoland offiziell in Betrieb genommen. mehr...
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck bei der offiziellen Einweihung des Offshore-Windparks Kaskasi nördlich der Insel Helgoland.
Mecklenburg-Vorpommern: Analyse Windindustrie vorgestellt
[27.3.2023] Der Wirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns hat jetzt die Branchenanalyse Windindustrie kommentiert, welche die Werkschaft IG Metall gemeinsam mit der Hans-Böckler-Stiftung erarbeitet hat. mehr...
Hamburg: Denkmalschutz trifft Erneuerbare
[27.3.2023] Eine neue Praxishilfe soll in Hamburg die denkmalverträgliche Planung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien sowie deren Genehmigung unterstützen. Eine der ersten Photovoltaikanlagen auf dem Dach eines denkmalgeschützten Gebäudes wurde mit dem Altonaer Museum bereits realisiert. mehr...
WindEnergie BWE: Windgipfel als Arbeitsgrundlage
[24.3.2023] Als ersten wichtigen Schritt für die Windenergie hat Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie BWE, den am Mittwoch stattgefunden Windgipfel bezeichnet. Der Gipfel habe auch gezeigt: Für die Branche gibt es noch viel zu tun. mehr...
Windgipfel : VKU sieht richtige und wichtige Akzente
[24.3.2023] Schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren erhofft sich der VKU vom Windgipfel, der diese Woche in Berlin stattfand. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen