Sonntag, 28. Mai 2023

enercity:
Neuer Windpark im Landkreis Peine


[20.3.2023] In der Nähe der niedersächsischen Gemeinde Ilsede baut enercity einen weiteren Windpark. Das kommunale Unternehmen betreibt in Niedersachsen bereits 179 Anlagen.

enercity betreibt in Niedersachsen bereits 179 Windkraftanlagen. Das Unternehmen enercity errichtet in Ilsede im Landkreis Peine vier neue Windenergieanlagen vom Typ Vestas V150 mit einer Gesamtleistung von 22,4 Megawatt und einem prognostizierten Jahresertrag von rund 58 Millionen Kilowattstunden. Die Anlagen werden mit einem Investitionsvolumen von 35 Millionen Euro errichtet und sollen mehr als 23.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgen. Durch den neuen Windpark können laut enercity jährlich mehr als 43.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Das kommunale Unternehmen betreibt in Niedersachsen bereits 179 Anlagen und zählt zu den führenden Anbietern von Windenergie an Land.
Ziel der Landesregierung ist es, bis zum Jahr 2035 30 Gigawatt Windenergieleistung an Land zu installieren. enercity-Vorstandschefin Susanna Zapreva erklärt: „Wir begrüßen ausdrücklich die aktuellen politischen Initiativen auf Bundes- und Landesebene zum Ausbau der Windenergie. Niedersachsen bietet ein enormes Potenzial für die Windenergie. Wir von enercity werden es gemeinsam mit den Menschen vor Ort nutzen.“ (al)

https://www.enercity.de

Stichwörter: Windenergie, enercity

Bildquelle: enercity

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

Baden-Württemberg: Trendwende beim Windkraftausbau
[26.5.2023] In Baden-Württemberg sind aktuell 400 Windkraftanlagen in Planung. Dies ist auf eine Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren zurückzuführen. mehr...
Winfried Kretschmann (vierter von Links) beim Besuch des Windpark-Projekts Sulzbach-Laufen.
Niedersachsen: Mehr Windkraft, mehr Probleme
[26.5.2023] Der LEE rechnet mit maximal 8.500 Windenergieanlagen bis 2035 in Niedersachsen. Doch Schwerlasttransport und Infrastruktur stehen dabei vor großen Herausforderungen. mehr...
Juwi: Größter Windpark in NRW geplant
[24.5.2023] Der Projektentwickler Juwi plant den Bau des größten Windparks in Nordrhein-Westfalen. Dazu wurde ein Gestattungsvertrag abgeschlossen, der die Windenergieplanung auf einer Waldfläche ermöglicht. mehr...
Niedersachsen: Fortschritte beim Windkraft-Ausbau
[23.5.2023] In Niedersachsen drehen sich bereits 6.200 Windräder. Jetzt meldet die Landesregierung einen Ausbaurekord für das erste Quartal 2023. mehr...
Landkreis Wittenberg: Repowering-Großprojekt gestartet
[22.5.2023] Der Spatenstich für eines der größten Repowering-Projekte in Europa ist jetzt im Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt) erfolgt. 50 veraltete Windenergieanlagen werden dort durch 16 neue ersetzt; der Energieertrag kann so versechsfacht werden. mehr...
Windpark Elster: 50 veraltete Windenergieanlagen werden durch 16 moderne und effizientere Anlagen ersetzt.