Mittwoch, 29. November 2023

Westenergie/RheinEnergie:
Rheinlandkooperation startet


[5.4.2023] Am 1. April 2023 startete die so genannte Rheinlandkooperation zwischen Westenergie und RheinEnergie. Dazu hatte das Bundeskartellamt Mitte Februar seine Zustimmung erteilt.

Zum 1. April 2023 ist die so genannte Rheinlandkooperation zwischen der Westenergie AG und der RheinEnergie AG operativ gestartet. Das Bundeskartellamt hatte dazu Mitte Februar 2023 seine Zustimmung erteilt, nachdem RheinEnergie und Westenergie die dafür notwendigen Auflagen erfüllt hatten.
Die Rheinland-Kooperation sieht zum einen vor, dass Westenergie und RheinEnergie in Abstimmung mit ihren kommunalen Partnern und Mitgesellschaftern Stadtwerke-Beteiligungen im Rheinland in die rhenag einbringen. Die RheinEnergie wird künftig 54,4 Prozent und die Westenergie 45,6 Prozent an der rhenag halten. Zum anderen überträgt die Westenergie ihre Beteiligung an den Stadtwerken Duisburg auf die RheinEnergie. Im Gegenzug erhöht die Westenergie ihren Anteil an der RheinEnergie von heute 20 Prozent auf 24,2 Prozent.
„Mit der Rheinland-Kooperation schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Zusammenarbeit auf – eine Zusammenarbeit für eine sichere Energieversorgung im Rheinland und in Nordrhein-Westfalen, für die Energiewende und für eine noch stärkere Partnerschaft im ländlichen und urbanen Raum“, bemerkt Katherina Reiche, Vorstandsvorsitzende der Westenergie. Der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie, Andreas Feicht, ergänzt: „Wir bündeln unsere Kräfte und organisieren sie gleichzeitig in verteilten Rollen. So werden wir gemeinsam mit unseren kommunalen Partnern die Energie- und Verkehrswende, die moderne Stadtentwicklung und die Digitalisierung in der Region vorantreiben.“ (ur)

https://www.rheinenergie.com
https://www.westenergie.de

Stichwörter: Unternehmen, RheinEnergie, Westenergie



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

HR Energy Awards: Pioniergeist im Personalwesen
[29.11.2023] Bayernwerk, Badenova und die Stadtwerke Flensburg wurden auf dem Personalforum Energie 2023 in Hannover für vorbildliche Personalprojekte ausgezeichnet. mehr...
MAN Energy Solutions: Nachhaltige Technologien
[28.11.2023] Den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für wegweisende Umweltbeiträge hat MAN Energy Solutions erhalten. Das Unternehmen sei führend bei der Bereitstellung von Technologien zur Beseitigung so genannter unvermeidbarer Restemissionen, so die Jury. mehr...
MAN Energy Solutions wurde mit den Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
Stadtwerke Völklingen: Strom aus der Region
[28.11.2023] Die Stadtwerke Völklingen beziehen ihren Strom jetzt von einem lokalen Solarstromproduzenten. Dazu hat der Energieversorger einen PPA-Vertrag abgeschlossen. mehr...
Vertragsunterschrift zwischen den Stadtwerken Völklingen und Sunera.
Stadtwerke Flensburg: Transformationsplan vorgestellt
[24.11.2023] Bis 2035 wollen die Stadtwerke Flensburg klimaneutral werden. Helfen soll dabei ein Transformationsplan, den der Energieversorger vergangene Woche in der Flensburger Ratsversammlung vorgestellt hat. mehr...
Die Stadtwerke Flensburg haben vergangene Woche ihren Trafo-Plan vorgestellt, mit dem sie bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden wollen.
Mainova: Delta-t Messdienst übernommen
[24.11.2023] Mit dem Kauf der Firma Delta-t Messdienst will Mainova das Submetering-Geschäft stärken. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen