Donnerstag, 8. Juni 2023

enercity:
Zapreva geht zum Jahresende


[5.4.2023] Die Vorstandsvorsitzende von enercity, Susanna Zapreva, wird das Unternehmen Ende 2023 und somit nach acht Jahren verlassen. Sie wechselt in den Vorstand von Verbund, dem größten börsennotierten Energieunternehmen Österreichs.

Zum Jahresende wird die Vorstandsvorsitzende von enercity, Susanna Zapreva, das Unternehmen verlassen Nach acht Jahren wird die Vorstandsvorsitzende von enercity, Susanna Zapreva, das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Wie enercity mitteilt, wechselt Zapreva ab dem 1. Januar 2024 in den Vorstand von Verbund, Österreichs größtem börsennotierten Energieunternehmen.
Anja Ritschel, Aufsichtsratsvorsitzende der enercity, erläutert: „Unter der Führung von Susanna Zapreva hat enercity sich nachhaltig als einer der bundesweit führenden Energiedienstleister etabliert, bei dem die Kundenorientierung eine neue Bedeutung gewonnen hat. Ganz besonders danke ich aber für die rechtzeitige und konsequente Transformation der enercity zu einem der Top Player Deutschlands bei den erneuerbaren Energien und damit zugleich zu einem zentralen Partner der Energiewende. Wir bedauern ihren Weggang sehr.“
Angaben von enercity zufolge hat das Unternehmen unter der Führung von Zapreva ihr Konzern-EBIT im Vergleich zu 2016 auf nunmehr fast 220 Millionen Euro fast verdreifacht (Geschäftsjahr 2022). Der kürzlich verkündete Umsatz von 8,1 Milliarden Euro habe für den Energiedienstleister ebenso einen Rekord bedeutet wie das EBITDA von 408 Millionen Euro.
Susanna Zapreva ist seit dem 1. April 2016 Vorstandsvorsitzende von enercity, knapp ein Jahr zuvor wurde die gebürtige Wienerin vom Aufsichtsrat des Energiedienstleisters bestellt. Zuvor war sie sieben Jahre Geschäftsführerin von Wien Energie und davor in der Geschäftsführung von Wienstrom.
Bis zum Jahresende werde Zapreva mit vollem Einsatz ihre Tätigkeit bei enercity ausüben. Die Entscheidung über ihre Nachfolge werde der Aufsichtsrat von enercity zu gegebener Zeit bekanntgeben. (th)

https://www.enercity.de

Stichwörter: Unternehmen, VERBUND, enercity, Susanna Zapreva

Bildquelle: enercity/Franz Bischof

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

WEMAG: 41 Millionen Euro Gewinn
[7.6.2023] Energieversorger WEMAG zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2022 und will seine Investitionen in die Energiewende stärken. mehr...
WEMAG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
STEAG: Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt
[5.6.2023] Der STEAG-Konzern hat jetzt seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Der Bericht dokumentiert das Engagement und die Leitlinien des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Zudem formuliert der Bericht das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. mehr...
EWV: Neuer Vertriebsleiter
[1.6.2023] Ab heute ist Patrick Schnier neuer Vertriebsleiter der EWV Energie- und Wassser-Versorgung in Stolberg. mehr...
Der neue Vorstand der EWV, Patrick Schnier.
Stadtwerke Karlsruhe: Weitere Kooperation mit KKI
[31.5.2023] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Meldestelle fort. mehr...
Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.
Trianel : Neue Vermarktung für Erneuerbare
[25.5.2023] Trianel will neue Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien ermöglichen. Dazu soll ein ganzheitliches Vermarktungskonzept installiert werden. mehr...
Trianel will ganzheitliche Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien etablieren.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen