Montag, 29. Mai 2023

USU:
BayWa r.e. setzt auf ITSM


[12.5.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. hat sich für den Einsatz von USU IT Service Management entschieden, um seine IT-Prozesse zu steuern und zu automatisieren. Die USU-Systeme werden als Software as a Service in der Cloud betrieben und umfassen auch USU Knowledge Management und USU Software Asset Management.

Zur Absicherung ihres exponenziellen Wachstums hat sich das Unternehmen BayWa r.e. jetzt für den Einsatz von USU IT Service Management (ITSM) entschieden. Wie USU mitteilt, ist die übergreifende, ITIL-konforme Steuerung und Automatisierung der konzernweiten IT-Prozesse das Ziel von BayWa r.e. Hierfür kämen auch USU Knowledge Management und USU Software Asset Management zum Einsatz. Die USU-Systeme würden als Software as a Service (SaaS) in der Cloud betrieben.
Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren habe sich USU mit dem leistungsfähigsten Angebot durchsetzen können. Ein Vorprojekt sollte nach dem Verfahren des Minimal Viable Product (MVP) die Basisfunktionen umsetzen und die Machbarkeit zeigen. Dies ermöglichte ein frühzeitiges Feedback und die Minimierung der Entwicklungsrisiken.
Mit dem erfolgreichen Abschluss sei das Projekt im April 2023 mit der agilen, sukzessiven Umsetzung der Disziplinen Incident, Contract, Software Asset sowie Service Portfolio Management gestartet. In den nächsten Monaten würden außerdem die Module für Service Request Fulfillment Management und intelligentes Ticket Routing implementiert werden. (th)

http://www.usu.com
https://www.baywa-re.de

Stichwörter: Informationstechnik, BayWa r.e., USU,



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: App endios one im Portfolio
[24.5.2023] Die Stadtwerke-App endios one kann künftig in die Branchenlösungen von Wilken integriert werden. Für die Kunden ergeben sich daraus eine Reihe von Vorteilen. mehr...
BMDV: Digitaler ÖPNV
[23.5.2023] Mit 60 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) digitale Projekte von Kommunen und Verkehrsträgern zur Verbesserung des Mobilitätsangebots. mehr...
Stadtwerke Pforzheim: Energie-Check per App
[12.5.2023] Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten. Die App ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation im Kundenservice des kommunalen Unternehmens. mehr...
Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten.
Goch/Kleve: Digi-Twin für die Energiewende
[8.5.2023] Die Stadtwerke Kleve und die Stadtwerke Goch kooperieren beim Aufbau eines digitalen Energiewende-Zwillings. mehr...
Im Rahmen einer Kooperation haben die Stadtwerke Kleve und die Stadtwerke Goch zusammen ein Projekt auf den Weg gebracht, um die regionale Energiewende weiter voranzutreiben, den digitalen Energiewende-Zwilling.
E-world: telent zeigt Security Operation Center
[4.5.2023] Das Security Operation Center vom Anbieter telent ermöglicht es vor allem kleineren Organisationen und mittelständischen Betrieben, die gesetzlichen Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 zu erfüllen. Auf der E-world 2023 präsentiert telent die Lösung. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen