Sonntag, 10. Dezember 2023

Neustadt am Rübenberge:
Neues Carsharing-Angebot


[15.5.2023] Die niedersächsische Stadt Neustadt am Rübenberge und die Stadtwerke setzen bei ihrem neuen Carsharing-Angebot auf Elektromobilität. Das Angebot wird ab dem 1. August 2023 zur Verfügung stehen.

Ab August ist das Carsharing-Angebot der Stadt Neustadt am Rübenberge elektrisch. Ab dem 1. August 2023 bietet die niedersächsische Stadt Neustadt am Rübenberge und die Stadtwerke ein neues Carsharing-Angebot an, das auf Elektromobilität setzt. Wie die Ideenstadtwerke mitteilen, möchte die Kommune das neue Angebot mit einem lokalen Unternehmen angehen, um besser auf die Bedürfnisse und Strukturen vor Ort eingehen zu können. Mit den Ideenstadtwerken gebe es ein lokales Unternehmen, das nicht nur selbst auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt, sondern im Stadtgebiet bereits 44 Ladepunkte für Elektroautos betreibe.
Die Carsharing-Flotte werde zunächst aus zwei E-Fahrzeugen bestehen, die am Bahnhof, direkt am Fahrrad-Parkhaus, und im Neubaugebiet Hüttengelände stationiert sein werden. Je nach Annahme des Angebots durch die Kunden sei der Einsatz von zwei weiteren Fahrzeugen geplant.
Buchbar würden die Autos der Marke Hyundai Kona ganz einfach mittels einer Smartphone-App sein. Der Kunde könne nach der Buchung das Auto an der Station abholen und stelle dieses dort auch wieder ab. Jede Station werde mit Ladesäulen ausgestattet sein, sodass der Kunde immer einen vollen Tank vorfindet. Das Auto werde nach der Beendigung der Fahrt einfach wieder an die Ladesäule zum Tanken angeschlossen.
Die Stadt Neustadt am Rübenberge habe sich bereits 2019 an einem Carsharing-Pilotprojekt der Region beteiligt. Seitdem habe Flinkster – ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, das den Zuschlag erhalten hatte – in Neustadt Fahrzeuge zur Ausleihe bereitgestellt. Mit Ablauf der Vertragslaufzeit zum Mai 2023 ziehe Flinkster die Fahrzeuge nun ab. (th)

https://www.ideenstadtwerke.de
https://www.neustadt-a-rbge.de

Stichwörter: Elektromobilität, Neustadt am Rübenberge, Carsharing, Ideenstadtwerke

Bildquelle: Wirtschaftsbetriebe Neustadt am Rübenberge GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Elektromobilität

Langmatz: Fundament aus Kunststoff Bericht
[1.12.2023] Mit einem einfach zu installierenden Kunststofffundament kann die Lade-Infrastruktur heute kostengünstig vorbereitet und morgen jederzeit erweitert werden. mehr...
Ladesäulenfundament EK980 mit installierter Ladesäule.
BDEW: Lade-Infrastruktur weiter ausgebaut
[27.11.2023] Laut BDEW-Elektromobilitätsmonitor gibt es einen neuen Rekord beim Ausbau der Lade-Infrastruktur. Mehr als 113.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte mit einer Ladeleistung von insgesamt 5,2 Gigawatt stehen aktuell zur Verfügung. mehr...
Laut BDEW-Elektromobilitätsmonitor gibt es einen neuen Rekord beim Ausbau der Lade-Infrastruktur.
Stadtwerke Ulm: 14 E-Busse bestellt
[17.11.2023] Die Stadtwerke Ulm erweitern ihre Busflotte in den kommenden zwei Jahren um 14 Elektrobusse. Die neuen Busse sind mit einer Reihe leistungsfähiger Assistenz- und Sicherheitssysteme ausgestattet. mehr...
14 Stück hiervon haben die Stadtwerke Ulm jetzt bestellt.
BMDV: Schnellladenetz für Deutschland
[9.10.2023] Das Bundesverkehrsministerium schließt den Ausbau des deutschen Ladenetzes mit der Ausschreibung der Regionallose ab. Rund 8.000 Schnellladepunkte sollen an 900 Standorten in ganz Deutschland entstehen. mehr...
Deutschlandnetz: Rund 8.000 Schnellladepunkte sollen an 900 Standorten in ganz Deutschland entstehen.
Thüga/BS Energy: Feldtest mit Lade-Infrastruktur
[19.9.2023] Thüga und der Braunschweiger Energiedienstleister BS Energy haben einen Feldtest zu den Auswirkungen des Ladeverhaltens von Elektrofahrzeugen auf das Stromnetz abgeschlossen. mehr...
Thüga und BS Energy testeten die Auswirkungen des Ladeverhaltens von Elektrofahrzeugen auf das Stromnetz.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Elektromobilität:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen