Samstag, 30. September 2023

Juwi:
Größter Windpark in NRW geplant


[24.5.2023] Der Projektentwickler Juwi plant den Bau des größten Windparks in Nordrhein-Westfalen. Dazu wurde ein Gestattungsvertrag abgeschlossen, der die Windenergieplanung auf einer Waldfläche ermöglicht.

Im Herdringer Forst plant Juwi den Bau von 35 Windrädern. Der Herdringer Forst zwischen Möhnesee im Kreis Soest und Arnsberg (Hochsauerlandkreis) soll ab Ende 2028 Strom für die Region Arnsberg liefern. Einen entsprechenden Gestattungsvertrag haben die Kulturstiftung Schloss Herdringen als Eigentümerin der Fläche und das Projektentwicklungsunternehmen Juwi unterzeichnet. Wie Juwi mitteilt, sollen bis zu 35 Windenergieanlagen der 7,5-Megawatt-Klasse überwiegend auf den vorhandenen Kalamitätsflächen errichtet werden. Diese Flächen sind nach einem Ergänzungserlass zum Landesentwicklungsprogramm Nordrhein-Westfalen ausdrücklich für die Windenergieerzeugung vorgesehen. In den nächsten zwei Jahren werden die entsprechenden Fachgutachten eingeholt und die Antragsunterlagen erstellt. Läuft alles nach Plan, könnte Mitte 2027 mit dem Bau des Windparks mit einer Leistung von über 260 Megawatt begonnen werden.
Die Anrainergemeinden Arnsberg, Möhnesee und Ense sollen nach Angaben von Juwi direkt finanziell von dem Projekt profitieren. Über einen Zeitraum von 20 Jahren erhalten sie eine Kommunalabgabe in Höhe von 0,2 Cent pro erzeugter Kilowattstunde und Jahr. Darüber hinaus haben die Stadt Arnsberg, die Kulturstiftung Schloss Herdingen und Juwi die grundsätzliche Möglichkeit einer finanziellen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort vereinbart. Angedacht sind ein festverzinslicher Windsparbrief und ein lokaler Stromtarif. (al)

https://windpark.juwi.de/herdringer-forst

Stichwörter: Windenergie, juwi, NRW

Bildquelle: JUWI

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

SENS: Drei Hybridprojekte mit 23,5 MW
[25.9.2023] SENS errichtet drei Solarparks für das Unternehmen Windpower. Das Hybridprojekt mit einer Gesamtleistung von 23,5 Megawatt vereint die Kraft von Wind und Sonne. mehr...
Trianel : Windpark Gande mit Bürgerbeteiligung
[22.9.2023] Trianel Erneuerbare Energien bringt Windpark Gande ans Netz. Es ist der erste Windpark des Unternehmensverbunds mit Bürgerbeteiligung. mehr...
Der Windpark Gande ermöglichte eine Bürgerbeteiligung.
JUWI: Windkraft-Boom in Bayern
[22.9.2023] JUWI setzt weiter auf einen Windkraft-Boom in Bayern. Die Gruppe ist schon seit 2009 im Freistaat aktiv. mehr...
Der Windpark Diespeck im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim ging 2009 in Betrieb.
Stuttgart: Windprojekt auf der Alb
[15.9.2023] Die Stadtwerke Stuttgart haben den Zuschlag für ein Windkraftprojekt auf der Zollernalb erhalten. Als nächster Schritt steht das Genehmigungsverfahren an. mehr...
BWE: Positive Entwicklung der Windbranche
[11.9.2023] Die Windbranche entwickelt sich weiter positiv. Das belegen Zahlen, die der Bundesverband Windenergie jetzt veröffentlicht hat. mehr...