Sonntag, 10. Dezember 2023

ThEEN-Fachforum:
Schwung für die Wärmewende


[14.6.2023] Das am 27. Juni in Erfurt stattfindende ThEEN-Fachforum möchte Expertenwissen zu erneuerbaren Wärmelösungen für Wirtschaft und Kommunen vertiefen, technologische und rechtliche Aspekte beleuchten und Impulse aus Best-Practice-Beispielen sowie aktuellen Forschungsaktivitäten gewinnen.

Am 27. Juni findet in Erfurt das Fachforum des Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerks (ThEEN) mit dem Titel „Warm up! Neuer Schwung für die Wärmewende“ statt. Wie die Veranstalter mitteilen, knüpft das Forum an die zentralen Ergebnisse der Wärmenetzstrategien Thüringer Energieversorger an, die auf der Thüringer Wärmetagung 2023 vorgestellt wurden (wir berichteten). Das ThEEN-Fachforum ermögliche es nun, Expertenwissen zu erneuerbaren Wärmelösungen für Wirtschaft und Kommunen zu vertiefen, technologische und rechtliche Aspekte zu beleuchten und Impulse aus Best-Practice-Beispielen sowie aktuellen Forschungsaktivitäten zu gewinnen.
Fragen, die hierbei zur Sprache kommen, sind: Welche Technologien warten auf den großflächigen Einsatz, welche Ansätze fahren Unternehmen und Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2040, welche tiefhängenden Früchte können geerntet werden? Anhand von regionalen wie überregionalen Praxisbeispielen werde der reichhaltige Tool-Kasten für den Umbau der Wärmeversorgung geöffnet und vielfältig sowohl aus Sicht der Kommunen als auch von Unternehmen diskutiert.
Als Highlights nennen die Veranstalter die Beiträge des Wuppertalinstituts für Klima, Umwelt, Energie, des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der dena, Impulse der regionalen Wärmeversorger SWE Energie und Stadtwerke Jena Netze, aber auch Best Practices aus Projekten der Fachhochschule Münster oder der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Nicht zuletzt wird die Veranstaltung von einer Fachausstellung begleitet, in der Forschungen, innovative Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich klimaneutrale Wärmeversorgung präsentiert werden. Wissenschaftlicher Partner ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, unternehmerischer Partner das Ingenieurbüro JENA-GEOS. (th)

https://www.theen-ev.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Erfurt, ThEEN, Fachforum, Wärmewende



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

BEE Energiedialog 2024: Energiewende stemmen
[8.12.2023] Am 18. Januar findet in Berlin der Energiedialog 2024 des Bundesverband Erneuerbare Energien statt. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Maßnahmen, die notwendig sind, um den Umstieg auf eine erneuerbare Energieversorgung zu gewährleisten. mehr...
E-world 2024: Programm steht
[22.11.2023] Die E-world energy & water findet vom 20. bis 22. Februar 2024 in Essen statt. Das Programm ist ab sofort online verfügbar. mehr...
Auch die kommende E-world wird wieder offene Fachforen zu aktuellen Themen anbieten.
ANGA COM 2024: Hohe Nachfrage
[9.11.2023] Vom 14. bis 16. Mai 2024 findet in Köln die ANGA COM, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, statt. Bereits jetzt liegen Anmeldungen von über 250 Ausstellern vor. mehr...
metering days: GISA präsentiert neue Lösung
[13.10.2023] Auf den metering days (17. bis 18. Oktober) in Fulda wird der IT-Dienstleister GISA neue Produktentwicklungen aus dem Bereich Smart Utilities vorstellen. Außerdem ist das Unternehmen mit einem eigenen Ausstellerstand vertreten. mehr...
Kommunale 2023: Lösungen für die Energiewende
[13.10.2023] Auf der Kommunale stellt energielenker neben seinen Produkten für das Energie-Management vor allem Konzepte für die Elektromobilität in Städten, Gemeinden und Unternehmen sowie die kommunale Wärmeplanung in den Mittelpunkt. mehr...
Auf der Kommunale 2023 zeigt das Unternehmen energielenker seine Lösungen und Beratungsangeboten für die Energiewende.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen