Dienstag, 28. November 2023

13. Fachtagung Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke:
Wandel in Energielandschaft bewältigen


[23.6.2023] Um dem Wandel in der Energielandschaft und den damit verbundenen Problemstellungen mit hoher Fachkompetenz zu begegnen, lädt die Transferstelle Bingen am 20. September 2023 zur Fachtagung „Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke“ ein.

Am 20. September 2023 lädt die Transferstelle Bingen zum 13. Mal in Folge zur Fachtagung „Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke“ ein. Wie die Veranstalter mitteilen, soll die Veranstaltung dem aktuellen Wandel in der Energielandschaft und den damit einhergehenden Problemstellungen mit einem hohen Maß an Sachkompetenz gerecht werden.
Dabei stehen die Themen Eigenstromversorgung und -vermarktung, Speichertechnik und Krisen-Management im Zentrum der diesjährigen Hybridveranstaltung. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Projekte sowie die Möglichkeit zum Austausch mit einem interessierten Fachpublikum, darunter Expertinnen und Experten aus Energiewirtschaft, Stadtwerken und Netzbetrieb, Bürgerenergiegenossenschaften, Verbänden, Energieversorgung und Unternehmen sowie aus den Entscheidungsebenen der Ministerien und Verwaltungen. (th)

https://www.tsb-energie.de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachtagung. (Deep Link)

Stichwörter: Smart Grid, Netze, Transferstelle Bingen, Virtuelle Kraftwerke



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Smight: Zusätzliche Sensorik
[22.11.2023] Der neue Grid2 Sensor Flex ergänzt die Smart-Grid-Lösung SMIGHT Grid2. Der Sensor ist vor allem für schwierige Einbausituationen konzipiert. mehr...
Grid2 Sensor Flex: Ergänzende Sensorik zur Lösung SMIGHT Grid2.
Ü-Netze: Kooperation für Gleichstromtrassen
[20.11.2023] 50Hertz, TenneT und TransnetBW wollen gemeinsam neue Gleichstrom-Verbindungen realisieren. Die Übertragungsnetzbetreiber nutzen dabei Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur. mehr...
Netze BW: Umspannwerk ohne Treibhausgas
[20.11.2023] In Burladingen (Zollernalbkreis) ist ein Umspannwerk mit einer „Schaltanlage der Zukunft“ in Betrieb gegangen. mehr...
Ökoeffiziente Technik: Die neue kompakte und umweltfreundliche 110-kV-Schaltanlage.
StromGedacht-App: Neues Farbkonzept
[13.11.2023] Die App StromGedacht des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW zeigt ab sofort an, in welchen Zeiträumen der Stromverbrauch klimaschonend ist. mehr...
Ab sofort kennzeichnet die StromGedacht-App mit der Farbe supergrün Zeiträume, in denen Baden-Württemberg fast ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt wird.
Forschung: Systeme stabilisieren Bericht
[6.11.2023] Die Projekte CACTUS und Optinetz Bosbüll erforschen die Optimierung des Netzbetriebs durch Flexibilitätspotenziale. Das Ziel ist eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung. mehr...
Für eine effiziente Energienutzung ist die ganzheitliche Betrachtung des Energiesystems unabdingbar.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen