Freitag, 8. Dezember 2023

SüdWestStrom:
Drei neue Gesellschafter


[25.7.2023] Die Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück und nimmt weitere Stadtwerke in den Gesellschafterkreis auf.

SüdWestStrom nimmt drei neue Gesellschafter auf.* Die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH (SüdWestStrom) nimmt drei neue Gesellschafter auf. Das hat die Gesellschafterversammlung am 14. Juli 2023 beschlossen. Wie die Stadtwerke-Kooperation mitteilt, beteiligen sich die Stadtwerke Heidenheim Wärmeservice, die Stadtwerke Ditzingen und der Biberacher Energieversorger e.wa riss an SüdWestStrom und erhöhen damit die Zahl der Gesellschafter auf 62 Unternehmen.
Auf der Gesellschafterversammlung wurden auch die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 vorgestellt. Demnach beträgt der Umsatz der SüdWestStrom rund 2,25 Milliarden Euro gegenüber 1,15 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Jahresüberschuss stieg auf knapp über zwölf Millionen Euro nach 1,2 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2021. Von dem Gewinn sollen rund 1,5 Millionen Euro an die beteiligten Stadtwerke ausgeschüttet werden.
Die positive Entwicklung ist laut SüdWestStrom auf Neukunden, höhere Erlöse im Bereich Managed Services, die Nutzung von einmaligen Vertragsoptionen im Energiegroßhandel und zusätzliche Nutzer der Plattform SWS-Connect zurückzuführen. Die Online-Plattform ermöglicht es Stadtwerken, energiewirtschaftliche Kernprozesse schnell und einfach abzubilden und Portfolios automatisiert zu verwalten. Nach Angaben von SüdWestStrom hat die Plattform derzeit mehr als 320 Nutzerinnen und Nutzer.
SüdWestStrom-Geschäftsführer Daniel Henne hob die Zuverlässigkeit, Reaktionsschnelligkeit und Belastbarkeit von SüdWestStrom in der Energiekrise hervor. Die Stadtwerke-Kooperation habe ihre Partner mit zahlreichen Webinaren und praxisorientierter Beratung unterstützt und so Prozesse in der Beschaffung und Kundenkommunikation verbessert. (al)

https://www.suedweststrom.de

Stichwörter: Unternehmen, SüdWestStrom,

Bildquelle: SüdWestStrom

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Hess Licht + Form: Übernahme durch RAGNI-Gruppe
[8.12.2023] Die RAGNI-Gruppe übernimmt Hess Licht + Form. Das französische Unternehmen will mit dem Kauf seine Position auf dem europäischen Beleuchtungsmarkt stärken. mehr...
Stadtwerke Schwetzingen/FRN: Partnerschaft für grüne Wärme
[6.12.2023] Um Wärme grün zu machen und den Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt voranzutreiben, haben die Stadtwerke Schwetzingen und das Unternehmen Fernwärme Rhein-Neckar jetzt ihre Kooperation um weitere 20 Jahre verlängert. mehr...
Unterzeichnung des Wärmeliefervertrags.
bmp greengas: Landwärme äußert Interesse
[5.12.2023] Der Biomethanversorger Landwärme tritt im Insolvenzverfahren von bmp greengas als potenzieller Käufer auf und hat ein Angebot vorgelegt. mehr...
Iqony: Projekt zur Dekabonisierung
[5.12.2023] In Berlin will Vattenfall bis 2030 aus der Steinkohleverstromung aussteigen und das Kraftwerk Reuter West dekarbonisieren. Iqony Solutions übernimmt die Generalplanung für das Projekt. mehr...
Heizkraftwerk Reuter West soll dekarbonisiert werden.
Interview: Segel auf Zukunft gesetzt Interview
[4.12.2023] Die Wilken Software Group hat sich im Management neu aufgestellt und den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Greven gesetzt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Cyber-Angriff zu verkraften. Was sich seitdem getan hat, erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel. mehr...
Dominik Schwärzel

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen