Freitag, 8. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Smart City > Stadt hat den Funk

Rüsselsheim:
Stadt hat den Funk


[6.9.2023] In Rüsselsheim erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner des Max-Beckmann-Wegs monatlich Daten über ihren Energieverbrauch per Funk. Möglich macht dies ein von den Stadtwerken installiertes LoRaWAN.

Funky Rüsselsheim: Die Wohnhäuser des Max-Beckmann-Wegs senden ihre Verbrauchsdaten über ein LoRaWAN an die Stadtwerke. Die Stadtwerke Rüsselsheim haben jetzt im Max-Beckmann-Weg ein Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) installiert, über das die Bewohnerinnen und Bewohner monatlich erfahren, wie viel Wärme sie verbraucht haben. Wie der kommunale Energieversorger mitteilt, kommt er damit einer gesetzlichen Verpflichtung nach. In jedem Haus sei der Wärmezähler an der Übergabestation gegen einen Zähler mit einer kleinen Antenne ausgetauscht worden, der die Verbrauchswerte mehrmals täglich an eine Basisstation sendet. Diese Basisstation sammle die Daten und sende sie wiederum zweimal täglich per E-Mail an die Stadtwerke und an einen Dienstleister, bei dem die Daten aufbereitet und optisch dargestellt werden. Der Versand erfolge automatisch monatlich für jeden Kunden.
„Ziel ist es, die Kunden besser über ihren Verbrauch zu informieren, damit sie gegebenenfalls ihr Verbrauchsverhalten anpassen und Energie sparen können“, erklärt Geschäftsführer Hans-Peter Scheerer. Laut Stadtwerke Rüsselsheim hätten die Kunden nur einmal im Jahr zusammen mit der Abrechnung ihren Verbrauch mitgeteilt bekommen.
Die Erfahrungen aus dem Pilotprojekt sollen für weitere Projekte des Energieversorgers genutzt werden. So werde LoRaWAN demnächst in zwei weiteren Nahwärmenetzen der Stadtwerke Rüsselsheim zum Einsatz kommen. Davon profitierten die Bewohner von 49 Häusern in der Karlsbader Straße und ebenso vielen Häusern in der Straße Am Weinfass. (th)

https://www.stadtwerke-ruesselsheim.de

Stichwörter: Smart City, Stadtwerke Rüsselsheim, LoRaWAN

Bildquelle: Stadtwerke Rüsselsheim GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart City

energielenker: Regler steuert smartes Quartier
[15.11.2023] Ein Regler von energielenker steuert die Energieflüsse in einem smarten Quartier Harsefeld. mehr...
Wird mit einem Regler von energielenker gesteuert: Smartes Quartier Harsefeld.
GISA: Webinare zur Smart City
 
[17.10.2023] Anhand von Praxisbeispielen stellt das Unternehmen GISA in drei Online-Sessions seine Plattform für Smart-City-Anwendungen vor. Interessierte Kommunen können sich noch anmelden. mehr...
Braunschweig: Vorbereitung eines Förderantrags
[4.9.2023] Braunschweig bereitet derzeit einen Förderantrag für das Forschungsprojekt C2T vor. Im Rahmen des Projekts soll die Braunschweiger Bahnstadt zu einem der größten Reallabore für die nachhaltige Transformation der Wärme- und Kälteversorgung in Deutschland werden. mehr...
Thomas Wilken und Dr. Stefan Plesser (v.l.) vom Forschungsinstitut SIZ energieplus und Stadtbaurat Hans-Georg Leuer kamen zur Unterzeichnung des LoI.
Braunschweig/VWFS: Kooperation für Smart Green City
[18.7.2023] Die Stadt Braunschweig und Volkswagen Financial Services haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Deren Ziel ist es, die Stadt zu einer Modellstadt für nachhaltige und integrierte urbane Mobilität sowie zur Vorreiterin der Digitalisierung in der Verwaltung weiterzuentwickeln. mehr...
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Braunschweig und Volkswagen Financial Services.
Kreis Mayen-Koblenz: Region wird smart
[14.7.2023] Energieversorger evm unterstützt jetzt den Landkreis Mayen-Koblenz beim Aufbau eines flächendeckenden LoRaWAN. Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities gefördert. mehr...
Sonja Gröntgen (3. v. l.) vom Landkreis Mayen-Koblenz und Christian Schröder (4. v. r.) von der evm freuen sich mit ihren Teams auf die zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts MYK10.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen