Dienstag, 28. November 2023

Badenova:
Energiekonzept abgeschlossen


[4.10.2023] Die Badenova-Tochter badenovaNETZE hat ein Energiekonzept für den Stadtteil „Auf der Haid“ in Freiburg erstellt. Wie das Quartier klimaneutral werden kann, stellt das Unternehmen bei einer Bürgerveranstaltung am 12. Oktober in Freiburg vor.

Am 12. Oktober stellen die Badenova-Tochter badenovaNETZE und das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg vor, wie die Wärmeversorgung im Freiburger Wohnquartier „Auf der Haid“ klimaneutral gestaltet werden kann. Wie Badenova mitteilt, findet die Bürgerveranstaltung „Klimafreundlich wohnen im Quartier Auf der Haid“ um 19 Uhr im Betriebsrestaurant der VAG statt. Die Veranstaltung bildet den Abschluss des Energiekonzepts badenovaNETZE.
Unter der Leitung des Teams „Integrierte Infrastrukturplanung“ habe sich badenovaNETZE mit den Fragen beschäftigt: Wie kann die Wärmeversorgung im Wohnquartier „Auf der Haid“ klimaneutral gestaltet werden? Welche Rolle spielt dabei die Gebäudesanierung? Anschließend habe das Unternehmen ein Energiekonzept für das Wohnquartier im Freiburger Stadtteil Haslach-Haid erarbeitet. Dieses werde über den Klimaschutzfonds der Stadt Freiburg gefördert.
Zum Ende der Projektlaufzeit stelle badenovaNETZE die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchungen vor und zeige Handlungsempfehlungen für das Quartier auf. Außerdem stelle badenovaWÄRMEPLUS die Ergebnisse der Machbarkeitsuntersuchung für Fernwärme im Quartier vor. Bürgerinnen und Bürger aus dem Quartier sowie Interessierte sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich über die Wärmewende im Quartier zu informieren. Nach den Vorträgen bestehe die Möglichkeit, sich mit den Experten auszutauschen.
Die Veranstaltung sei zugleich Auftakt für die so genannte Energiekarawane, die der Verein fesa in den folgenden Wochen im Auftrag der Stadt Freiburg im Quartier „Auf der Haid“ durchführt. Dabei hätten Gebäudeeigentümer und -eigentümerinnen die Möglichkeit, eine qualifizierte und zertifizierte Energieberatung der Verbraucherzentrale für eine individuelle Vor-Ort-Beratung für ihr Haus in Anspruch zu nehmen. Dies sei als Leistung der Stadt Freiburg kostenfrei und soll die energetische Gebäudesanierung fördern. An dem Abend werde das Vorgehen der Energiekarawane erläutert und es könnten direkt Termine für die Energieberatung vereinbart werden. (th)

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden. (Deep Link)
https://freiburg.de/energiekonzept-haid
https://www.badenova.de

Stichwörter: Klimaschutz, Badenova, Freiburg, badenovaNETZE, Auf der Haid, Energiekarawane



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Klimaschutz

European Energy Award: Kreis Borken ausgezeichnet
[22.11.2023] Zum dritten Mal hat der Kreis Borken jetzt den European Energy Award in Gold erhalten. Mit dem Preis werden Kommunen ausgezeichnet, die sich kontinuierlich für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien einsetzen. mehr...
Zum dritten Mal sackt der Kreis Borken den European Energy Award in Gold ein.
Klimaaktive Kommune 2023: Zehn Kommunen ausgezeichnet
[21.11.2023] Im Rahmen des Wettbewerbs Klimaaktive Kommunen wurden jetzt zehn Preise für vorbildliche Klimaschutzaktivitäten vergeben. Der Wettbewerb wird vom Difu durchgeführt. mehr...
So sehen Sieger aus: Die Preisträger des Wettbewerbs Klimaaktive Kommune 2023.
Düsseldorf: Umstellung der Gaslaternen auf LED
[21.11.2023] In Düsseldorf sollen jetzt 11.840 Gaslaternen auf LED-Technik umgerüstet werden. Dabei wird nur der Energieträger der Gasleuchten von Gas auf Strom umgestellt, die Optik der Laternen bleibt erhalten. mehr...
Die Stadtverwaltung in Düsseldorf hat jetzt Leitlinien erarbeitet, wie die bestehenden Gaslaternen (hinten) auf energieeffizienten und nachhaltigen Strombetrieb (vorn) umgerüstet werden können.
Landkreis Heilbronn: Gründung einer Klimaschutzagentur
[17.11.2023] Eine Klimaschutzagentur soll künftig den Landkreis Heilbronn in Fragen des Klimaschutzes beraten und unterstützen. Die Agentur steht kurz vor der Gründung. mehr...
Landrat Norbert Heuser (3. v.l.) und das Gründungsteam der make it Klimaschutzagentur.
KEA-BW: Aktualisiertes Infoplakat
[15.11.2023] Die KEA-BW hat jetzt ihr Infoplakat zum kommunalen Klimaschutz aktualisiert. Neu hinzugekommen sind gegenüber der ersten Version von 2019 die Themen klimaneutrale Kommunalverwaltung und kommunale Wärmeplanung. mehr...
Die Themenblätter „Kommunale Wärmeplanung“ und „Klimaneutrale Kommunalverwaltung“ sind neu auf dem Infoplakat der KEA-BW.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Klimaschutz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen