Sonntag, 10. Dezember 2023

Voltaris:
Wirtschaftlicher Roll-out


[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen.

Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Der Metering-Spezialist Voltaris geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung der Energiewende. Wie das Unternehmen mitteilt, werden derzeit in der eigenen, staatlich anerkannten Prüfstelle ERP3 und im Netzgebiet der Pfalzwerke Netz – unter realen Bedingungen bei Endkunden – verschiedene 1:n-Teststellungen sowohl drahtgebunden als auch per Funk ausgiebig geprüft.
Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway (SMGW) soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. Die interoperable Lösung ermöglicht die Anbindung von bis zu 50 Zählern unterschiedlicher Hersteller über Wireless-M-Bus (wMBUS). Ziel ist es laut Voltaris, den Stadtwerke-Partnern künftig eine praxiserprobte funkbasierte 1:n-Lösung zur Verfügung zu stellen, mit der sie den Roll-out effizienter und wirtschaftlicher gestalten können.
Marcus Hörhammer, Leiter Produktentwicklung und Vertrieb bei Voltaris, erklärt: „Es ist für uns ein absoluter Know-how-Gewinn, die Mehrzähler-Anbindung in unserer Prüfstelle und bei Endkunden unter realen Bedingungen zu testen.Wir arbeiten dabei eng mit dem Gateway-Hersteller PPC zusammen. Die Erkenntnisse kommen unseren Stadtwerke-Kunden zugute, die damit wesentlich flexibler sind und die Roll-out-Quoten einfacher umsetzen können.“ (al)

https://www.voltaris.de

Stichwörter: Smart Metering, VOLTARIS,

Bildquelle: VOLTARIS GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Voltaris: Roll-out in vollem Gang
[4.12.2023] Bei 70 Prozent der Voltaris-Kunden sind intelligente Messsysteme bereits produktiv im Einsatz. Möglich gemacht wird dies durch eine spezielle Vorgehensweise und eine voll integrierte Schnittstelle zur Anbindung an die ERP-Systeme der Stadtwerke. mehr...
Bei 70 Prozent der Voltaris-Kunden sind intelligente Messsysteme bereits produktiv im Einsatz.
Osterholzer Stadtwerke: KI sucht fehlende Zähler
[27.11.2023] Mit einer KI-basierten Software haben Osterholzer Stadtwerke die Messpunkte im Netzgebiet untersucht. Das Pilotprojekt ergab, dass die Datenqualität des Netzbetreibers hoch ist, fehlende Zähler wurden nicht gefunden. mehr...
Wilken: Neues Niveau der Marktkommunikation
[16.11.2023] Ab April 2024 müssen alle Marktteilnehmer das AS4-Protokoll für die Marktkommunikation nutzen. Zahlreiche Kunden der Wilken Software Group haben den AS4-Fullservice bereits eingebunden. mehr...
Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen