Sonntag, 3. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Voltaris: Wirtschaftlicher Roll-out
[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. mehr...
Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen.
Stadtwerke Lippstadt: Zusammenarbeit mit Voltaris
[9.8.2023] Das Unternehmen Voltaris übernimmt ab sofort den Smart Meter Roll-out für die Stadtwerke Lippstadt. Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit war für die Stadtwerke die Notwendigkeit, den Dienstleister für die Gateway-Administration zu wechseln. mehr...
Die Stadtwerke Lippstadt arbeiten beim Smart Meter Roll-out ab sofort mit Voltaris zusammen.
Interview: Blaupausen für Smart Metering Interview
[12.6.2023] Die Bundesregierung will den Einbau intelligenter Stromzähler per Gesetz beschleunigen. stadt+werk sprach mit Marcus Hörhammer vom Metering-Spezialisten Voltaris darüber, was der Roll-out-Fahrplan für die Stadtwerke bedeutet. mehr...
Marcus Hörhammer
Voltaris: Bereit für den Roll-out
[23.5.2023] Voltaris bietet ein umfassendes Lösungsangebot für den Smart Meter Roll-out. Nun wird das Angebot um eine EVU-Plattform erweitert, die ein Full-Service-Angebot für Stadtwerke ermöglicht. mehr...
Smart-Meter-Einbau: Stadtwerke müssen ihre Roll-out-Planung überarbeiten.
Smart Metering: Digitale Zusatzdienste bieten sich an Bericht
[9.1.2023] Kundenportale, etwa zur Verbrauchsübersicht, zählen zu den lohnenden Mehrwerten, die Stadtwerke auf Basis der Smart-Meter-Gateway-Infrastruktur anbieten können. Auch das Submetering können sie künftig als Dienstleistung zur Verfügung stellen. mehr...
Das Interesse an der Visualisierung von Energiedaten nimmt zu.
Voltaris: Smart-Metering-Roadmap für Anwender
[29.11.2022] Das Unternehmen Voltaris hat seine Roadmap für das Jahr 2023 nebst Projektplan für die Voltaris-Anwendergemeinschaft vorgestellt. Die Prozesse intelligenter Messsysteme (iMSys) und die Schnittstellenanbindung an die ERP-Systeme der Stadtwerke stehen in den kommenden Monaten weiterhin im Mittelpunkt. mehr...
Voltaris: Workshop zur Allgemeinverfügung
[11.7.2022] Den Roll-out nicht weiter verzögern – so lautete eine der Empfehlungen, die Voltaris den Teilnehmenden eines Online-Workshops für Mitglieder der Anwendergemeinschaft Messsystem gab. mehr...
Den Roll-out nicht verzögern.
Smart Meter Roll-out: Haar geht voran
[28.4.2022] Der Smart Meter Roll-out in Bayern geht voran. In Kooperation mit rde und Voltaris wurden in Haar die ersten intelligenten Messsysteme in Betrieb genommen. mehr...
Mitte April wurden die ersten intelligenten Messsysteme bei den Gemeindewerken Haar in Betrieb genommen.
Voltaris: EWR starten Smart Meter Roll-out
[31.3.2022] Die Elektrizitätswerke Reutte arbeiten beim Smart Meter Roll-out mit Voltaris zusammen. Das erste intelligente Messsystem wurde jetzt installiert. mehr...
Im März wurde das erste intelligente Messsystem im EWR-Umspannwerk Pfronten in Betrieb genommen.
VOLTARIS: Smarter Einstieg mit gMSB
[4.2.2022] Das modulare Leistungspaket gMSB Basis von VOLTARIS ermöglicht Stadtwerken und Netzbetreibern den sofortigen Einstieg in das intelligente Messwesen. mehr...
Mit dem modularen Leistungspaket gMSB Basis ermöglicht VOLTARIS Stadtwerken und Netzbetreibern den sofortigen Einstieg in das intelligente Messwesen.
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)
Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)
Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.