Freitag, 8. Dezember 2023

Hanau:
Neuer Großtrafo für Umspannwerk Ost


[3.11.2023] Ein neuer Großtransformator ist im Umspannwerk Ost für die Hanau Netz angekommen und wurde installiert.

Ein neuer Großtransformator ist im Umspannwerk Ost angekommen. Die Hanau Netz GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Hanau, investiert einen hohen sechsstelligen Betrag in einen neuen Großtransformator für das Umspannwerk Ost. „Durch diese Maßnahme gewährleistet die Hanau Netz auch in Zukunft die bereits vorhandene, hohe Ausfallsicherheit und ist für die stattfindende Energiewende sehr gut aufgestellt“, betont Oberbürgermeister Claus Kaminsky, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Hanau Netz GmbH ist.
Der rund sieben Meter lange, vier Meter breite und fünf Meter hohe Trafo wurde aus Regensburg nach Hanau transportiert. Sein Aufbau und der Anschluss währen nun noch einige Tage, Anfang 2024 wird er dann in Betrieb genommen.
„Insgesamt betreibt die Hanau Netz GmbH in Hanau drei Umspannwerke. Der neue Transformator wurde in Handarbeit gefertigt und exakt auf die Spezifikationen der Hanau Netz GmbH zugeschnitten“, erklärt Adrian Szabó, Geschäftsführer der Hanau Netz GmbH. Daher inspizierte die Hanau Netz vor wenigen Tagen auch den Bau des Umspanners bei der Starkstrom-Gerätebau GmbH (SGB) in Regensburg.
Die Nennleistung des neuen Transformators beträgt 50.000 Kilovoltampere. Der Transformator wandelt die über die 110.000 Volt-Freileitung ankommende Spannung zur Weiterverteilung auf 20.000 Volt um. Neben dem neuen Transformator erweitert die Hanau Netz GmbH auch ihre bestehende Mittelspannungsanlage im Umspannwerk Ost um 13 Schaltfelder. Diese Erweiterung ermöglicht den Anschluss von weiteren Großkunden und den Ausbau und die Verdichtung des städtischen Mittelspannungsnetzes.
Um dieses großflächige Mittelspannungsnetz möglichst verlustfrei zu betreiben und trotz wechselnden Lastzuständen immer die passende Spannungsqualität zu liefern, wurden dieses Jahr für die Umspannwerke Ost und Nord regelbare Kompensationsanlagen angeschafft und an das Mittelspannungsnetz angeschlossen. (ur)


Stichwörter: Smart Grid, Netze, Hanau, Umspannwerk, Transformator

Bildquelle: Stadt Hanau / Moritz Göbel

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Smight: Zusätzliche Sensorik
[22.11.2023] Der neue Grid2 Sensor Flex ergänzt die Smart-Grid-Lösung SMIGHT Grid2. Der Sensor ist vor allem für schwierige Einbausituationen konzipiert. mehr...
Grid2 Sensor Flex: Ergänzende Sensorik zur Lösung SMIGHT Grid2.
Ü-Netze: Kooperation für Gleichstromtrassen
[20.11.2023] 50Hertz, TenneT und TransnetBW wollen gemeinsam neue Gleichstrom-Verbindungen realisieren. Die Übertragungsnetzbetreiber nutzen dabei Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur. mehr...
Netze BW: Umspannwerk ohne Treibhausgas
[20.11.2023] In Burladingen (Zollernalbkreis) ist ein Umspannwerk mit einer „Schaltanlage der Zukunft“ in Betrieb gegangen. mehr...
Ökoeffiziente Technik: Die neue kompakte und umweltfreundliche 110-kV-Schaltanlage.
StromGedacht-App: Neues Farbkonzept
[13.11.2023] Die App StromGedacht des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW zeigt ab sofort an, in welchen Zeiträumen der Stromverbrauch klimaschonend ist. mehr...
Ab sofort kennzeichnet die StromGedacht-App mit der Farbe supergrün Zeiträume, in denen Baden-Württemberg fast ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt wird.
Forschung: Systeme stabilisieren Bericht
[6.11.2023] Die Projekte CACTUS und Optinetz Bosbüll erforschen die Optimierung des Netzbetriebs durch Flexibilitätspotenziale. Das Ziel ist eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung. mehr...
Für eine effiziente Energienutzung ist die ganzheitliche Betrachtung des Energiesystems unabdingbar.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH

Aktuelle Meldungen