Sonntag, 10. Dezember 2023

swb Beleuchtung:
Ausschreibung gewonnen


[6.11.2023] Ab dem kommenden Jahr ist swb Beleuchtung für die Wartung und Instandhaltung, Erneuerung und Steuerung der öffentlichen Beleuchtungsanlagen der Stadt Aurich zuständig. Eine entsprechende Ausschreibung hat das Bremer Unternehmen jetzt gewonnen.

Das Unternehmen swb Beleuchtung hat jetzt die Ausschreibung für die Betriebsführung der öffentlichen Beleuchtungsanlagen der niedersächsischen Stadt Aurich gewonnen. Wie swb mitteilt, beinhaltet der Vertrag die Wartung und Instandhaltung, Erneuerung und Steuerung der Anlagen für insgesamt 7.000 Lichtpunkte.
Den bisherigen Vertrag aus dem Jahr 1978 habe EWE Netz innegehabt. Auch zukünftig komme die Dienstleistung weiterhin aus dem EWE-Konzern: swb Beleuchtung ist eine Gesellschaft des Bremer Energiedienstleisters swb, der seinerseits zu 100 Prozent zur EWE AG gehört. In dem europäischen Verhandlungsverfahren habe swb Beleuchtung den Zuschlag für den Vertrag mit der Stadt Aurich erhalten. Vorgesehen sei eine Laufzeit von 15 Jahren.
Ab dem Jahr 2024 plane swb Beleuchtung eine umfassende Modernisierung der Beleuchtungsanlagen. Dazu gehöre die Installation einer neuen Steuerung sowie der Austausch konventioneller Leuchtmittel durch umweltfreundlichere und energieeffiziente LED-Leuchten. Die geplanten Maßnahmen würden zu einer erheblichen Reduzierung des Energieverbrauchs führen, wobei eine jährliche Einsparung von rund 260.000 Kilowattstunden (kWh), also etwa 25 Prozent erwartet werde. In einem früheren Schritt habe die Stadt Aurich bereits mit der energetischen Optimierung begonnen und etwa 50 Prozent der Leuchten auf LED umgerüstet. Diese Maßnahmen würden nun von swb Beleuchtung weitergeführt.
Die neuen Leuchten werden in der 3.000 Kelvin Variante verbaut. Sie geben ein so genanntes warmweißes Licht ab und entsprechen damit der Empfehlung des Bundesamts für Naturschutz. (th)

https://www.swb.de

Stichwörter: Energieeffizienz, EWE AG, Aurich, swb Beleuchtung



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Energieeffizienz

Hannover: Beleuchtungsprojekt abgeschlossen
[6.12.2023] Das Unternehmen enercity hat jetzt den Vahrenwalder Park in Hannover mit 19 LED-Mastleuchten ausgestattet. Das Projekt ist Teil des Programms „Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum“. mehr...
E.ON: Interaktive Wärmekarte für alle
[8.11.2023] E.ON will die kommunale Wärmewende mit einer digitalen Wärmekarte unterstützen. Die Interaktive Anwendung liefert frei zugänglich Informationen zu Wärmeversorgung, Technologien, CO2-Emissionen und Sanierungsstand für jede Kommune und jedes Postleitzahlgebiet in Deutschland. mehr...
Bundesministerin Klara Geywitz und E.ON-CEO-Leonhard Birnbaum stellen die digitale Wärmekarte für Deutschland vor.
Wolfenbüttel: Eigenstrom versorgt Kläranlage
[31.10.2023] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im Oktober die Stadt Wolfenbüttel als Energie-Kommune des Monats aus. Grund ist die Eigenversorgung der kommunalen Kläranlage mit PV-Strom. mehr...
Bürgermeister Ivica Lukanic (links) nimmt neuen städtischen E-Pkw von Klimaschutzmanagerin Klara Krüger in Empfang.
Fraunhofer IEG: Großwärmepumpe in der Praxis
[11.10.2023] In Cottbus steht am Fraunhofer IEG Deutschlands erste öffentlich zugängliche Forschungsanlage für Großwärmepumpen. mehr...
Die Forschungs- und Erprobungsanlage für Großwärmepumpen der Megawattklasse FoEr-MW ist in seiner Art deutschlandweit einzigartig.
Herten: Laternenwanderung
[11.10.2023] Bis zum Jahr 2024 soll in Herten die komplette Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet auf LED-Lampen umgerüstet werden. Das vor sechs Jahren gestartete Projekt ist mittlerweile bereits zu drei Vierteln abgeschlossen. mehr...
Hertener Stadtwerke setzen auf effiziente Straßenbeleuchtung.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Energieeffizienz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen