Dienstag, 28. November 2023

Wasserstoff-Initiative:
Thüga H2-Plattform gestartet


[7.11.2023] Mehrere Unternehmen der Thüga-Gruppe haben eine Wasserstoff-Initiative gegründet. Ziel ist es, den Hochlauf von Wasserstoff für die Energie- und Wärmewende vor Ort einzuleiten.

Insgesamt elf Energieversorger gründeten die neue Plattform H2-Lokal-Jetzt. Elf Energieversorger der Thüga-Gruppe haben unter dem Motto „H2-Lokal-Jetzt" die Wasserstoff-Initiative Thüga H2-Plattform ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, den Hochlauf von Wasserstoff für die Energie- und Wärmewende vor Ort voranzutreiben. Die Thüga H2-Plattform soll Wissenstransfer ermöglichen, Synergien nutzen und lokale Projekte initiieren.
Die Geschäftsführer und Vorstände der beteiligten Unternehmen betonen die Bedeutung der Kooperation für die regionale Entwicklung: „Wir tragen Verantwortung für die Daseinsvorsorge in unseren Regionen. Versorgungssicherheit und eine Energie- und Wärmewende, die schnell umsetzbar, wirksam für den Klimaschutz und vor allem bezahlbar ist, sind für uns von zentraler Bedeutung. Um diese voranzutreiben, werden wir zu aktiven Gestaltern der H2-Wirtschaft.“
Die Thüga H2-Plattform will sich auf die Vernetzung lokaler Projekte und den Aufbau von Ökosystemen konzentrieren. Grüner Wasserstoff soll dabei eine entscheidende Rolle spielen, da er klimaneutral und lokal erzeugt werden kann. Darüber hinaus trägt Wasserstoff als flexibler Energiespeicher zur Netzstabilität bei, insbesondere bei Überkapazitäten in der regenerativen Stromerzeugung. Bestehende Gasnetze können als Teil einer europäischen Wasserstoff-Infrastruktur genutzt werden.
Mit dabei sind Unternehmen wie badenova, energie schwaben und Mainova. René Schoof, Geschäftsführer von schwaben netz, betont: „Die neue Plattform ermöglicht einen intensiven Erfahrungsaustausch zwischen den Partnerunternehmen, die damit noch bessere Voraussetzungen haben, Wasserstoffprojekte weiterzuentwickeln und marktfähig zu machen.“ Die Thüga H2-Plattform sei ein wichtiger Schritt in Richtung Energie- und Wärmewende, indem sie lokale Projekte fördere und den Einsatz von grünem Wasserstoff vorantreibe. (al)

https://www.energie-schwaben.de
https://thuega.de

Stichwörter: Wasserstoff, Thüga, energie schwaben

Bildquelle: energie schwaben

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wasserstoff

Norddeutsche Wasserstoffkonferenz: Dialog zur Wasserstofferzeugung
[27.11.2023] Die Bedeutung der Küstenländer für den Hochlauf der deutschen Wasserstoffwirtschaft stand im Mittelpunkt der Norddeutschen Wasserstoffkonferenz in Cuxhaven. Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil. mehr...
Im Eingangspanel diskutierten die politischen Vertreter der fünf Bundesländer über die Herausforderungen und Chancen durch Wasserstoff.
Wilhelmshaven: Fortschritte bei AVG-Finanzierung
[23.11.2023] Die bundesseitige Finanzierung des Anlegers für verflüssigte Gase in Wilhelmshaven hat jetzt eine entscheidende Hürde genommen. Sie soll Wilhelmshaven zur Drehscheibe für klimafreundliche Gase machen. mehr...
Olaf Lies und Christian Meyer in Wilhelmshaven.
Magdeburg: Eröffnung einer Wasserstofftankstelle
[23.11.2023] Magdeburg verfügt jetzt über eine neue Lkw-Wasserstofftankstelle. Dabei kommt ein Dispenser zum Einsatz, den der Betreiber der Tankstelle, H2 Mobility Deutschland, entwickelt hat. mehr...
Eröffnung der neuen Lkw-Wasserstofftankstelle in Magdeburg.
RWE: Förderzusage für Elektrolyseanlage
[17.11.2023] In der nordrhein-westfälischen Stadt Bedburg soll jetzt eine Elektrolyseanlage entstehen. Eine entsprechende Förderung in Höhe von rund 4,7 Millionen Euro hat das Unternehmen RWE jetzt vom Land erhalten. mehr...
Übergabe der Förderzusage des Landes Nordrhein-Westfalen an RWE.
BDEW/VKU: Zustimmung zum H2-Kernnetz
[15.11.2023] VKU und BDEW begrüßen die Pläne zum Wasserstoffkernnetz, die am 14. November 2023 von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellt wurden. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen