Freitag, 8. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Wärmeversorgung > Heizen mit Milch

badenova:
Heizen mit Milch


[15.11.2023] badenovaWÄRMEPLUS macht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Wärmeversorgung in Freiburg im Breisgau. Eine neue Energiezentrale sorgt dafür, dass die Abwärme der Molkerei Schwarzwaldmilch in das Freiburger Wärmenetz eingespeist wird.

Eine neue Energiezentrale sorgt dafür, dass die Abwärme der Molkerei Schwarzwaldmilch in das Freiburger Wärmenetz eingespeist wird. Die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Freiburg im Breisgau schreitet voran. Die badenova-Tochter badenovaWÄRMEPLUS hat auf dem Gelände der Molkerei Schwarzwaldmilch eine moderne Energiezentrale in Betrieb genommen. Ziel des Gemeinschaftsprojekts ist es, die bei der Herstellung von Milchprodukten entstehende Abwärme effektiv zu nutzen und in das Fernwärmenetz einzuspeisen. Damit können rund 3.500 Menschen im Freiburger Süden mit umweltfreundlicher Wärme versorgt werden.
Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) sagt: „Die Kooperation der beiden Unternehmen zeigt, wie der Wandel gelingen kann. Um die Energie- und Wärmewende vor Ort zu meistern, braucht es konkrete Projekte und innovative Ideen. Dazu gehört auch diese Kooperation über Unternehmensgrenzen hinweg, die uns auf dem gemeinsamen Weg zur Klimaneutralität ein weiteres Stück voranbringt.“
Die Energiezentrale der Schwarzwaldmilch ist Teil eines Investitionsprojekts von badenovaWÄRMEPLUS. Dabei geht es um den Zusammenschluss mehrerer Wärmenetze und dezentraler Energieanlagen bis zum Jahr 2025. Die neue Energiezentrale ermöglicht laut badenova die Einspeisung von bis zu 4,38 Megawatt industrieller Abwärme in das bestehende Wärmenetz. Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch, erklärt: „Im Sinne unseres ganzheitlichen Nachhaltigkeitsverständnisses zeigen wir mit diesem Projekt, dass ein innovativ betriebener Produktionsstandort mitten in der Stadt ein wichtiger Treiber für den Klimaschutz und die innerstädtische Energiewende sein kann.“
badenova-Vorstand Heinz-Werner Hölscher ergänzt: „Als regionaler Energieversorger haben wir uns klare Ziele gesetzt. Bis 2035 soll badenova klimaneutral arbeiten, das gilt auch für die Wärmeversorgung. Dazu wollen wir bis 2035 jährlich eine Terawattstunde grüne Wärme erzeugen. Die neue Energiezentrale bei der Schwarzwaldmilch ist dafür ein wichtiger Meilenstein.“ (al)

https://www.badenova.de
https://www.schwarzwaldmilch.de

Stichwörter: Wärmeversorgung, Badenova, Schwarzwaldmilch

Bildquelle: badenova

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wärmeversorgung

enercity: Heizen mit Schlamm
[7.12.2023] Die Klärschlammverwertungsanlage Hannover hat den Regelbetrieb aufgenommen. Es ist die erste Monoverbrennungsanlage, die direkt in ein kommunales Fernwärmenetz einspeist. mehr...
Die Klärschlammverwertungsanlage Hannover hat den Regelbetrieb aufgenommen.
Stuttgart: Kein Eigentumsrecht am Fernwärmenetz
[6.12.2023] Urteil des Bundesgerichtshofs: EnBW bleibt der Betreiber des Fernwärmenetzes in Stuttgart, die Stadt erlangt kein automatisches Eigentumsrecht. Beide Seiten zeigten sich mit dem Richterspruch zufrieden. mehr...
Im Heizkraftwerk Gaisburg erzeugt EnBW Wärme für Stuttgart.
Regensburg: Projekt für regenerative Wärme
[30.11.2023] Eine Kooperation zwischen REWAG und Bayernwerk Natur soll eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Westen der Stadt Regensburg ermöglichen. mehr...
Eine Kooperation zwischen REWAG und Bayernwerk Natur soll eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Westen der Stadt Regensburg ermöglichen.
Stadtwerke Augsburg: Fernwärmetrasse erweitert
[30.11.2023] Rund 250 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Augsburg in den nächsten Jahren in den Ausbau des Fernwärmenetzes. Ein erster Meilenstein wurde jetzt im Antonsviertel erreicht. mehr...
SECAI: Mit KI heizen
[28.11.2023] Das Technologieprogramm Edge Datenwirtschaft stellt jetzt die Website seines Forschungsprojekts SECAI online. Dort finden sich unter anderem Handlungsempfehlungen für Mieterinnen und Mieter zum Thema Heiz-Management, Smart Living im Bereich Heizen oder neue Heizsysteme. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Wärmeversorgung:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen