Sonntag, 24. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Braunschweig: Vorbereitung eines Förderantrags
[4.9.2023] Braunschweig bereitet derzeit einen Förderantrag für das Forschungsprojekt C2T vor. Im Rahmen des Projekts soll die Braunschweiger Bahnstadt zu einem der größten Reallabore für die nachhaltige Transformation der Wärme- und Kälteversorgung in Deutschland werden. mehr...
Thomas Wilken und Dr. Stefan Plesser (v.l.) vom Forschungsinstitut SIZ energieplus und Stadtbaurat Hans-Georg Leuer kamen zur Unterzeichnung des LoI.
Kisters: Alliander nutzt Flexibilitätsmanagement
[24.8.2023] Der Netzbetreiber Alliander wird nun mithilfe der Flexibilitätsmanagement-Lösung des Aachener IT-Dienstleisters für die Energiewirtschaft Kisters die Steuerungsprozesse im Niederspannungsbereich zur Umsetzung des §14a EnWG in realen Netzgebieten testen. mehr...
Zur Umsetzung von §14a EnWG und zur Flexibilisierung von Verbrauchern setzt der Netzbetreiber Alliander auf die Flexibilitätsmanagement-Lösung von Kisters.
Kisters: FairNetz setzt auf ControlStar
[12.7.2023] Der Netzbetreiber FairNetz aus Reutlingen hat sich jetzt für das Leitsystem ControlStar von Kisters entschieden. Damit soll ein optimaler Netzbetrieb gewährleistet werden. mehr...
FairNetz erhält mit Kisters ControlStar ein neues Netzleitsystem zur Überwachung und Steuerung der Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung.
Nordrhein-Westfalen: Förderung dreier Klimaschutzprojekte
[23.6.2023] Im Rahmen der Landesrichtlinie progres.nrw fördert die nordrhein-westfälische Landesregierung jetzt drei Klimaschutz-Innovationsprojekte mit knapp vier Millionen Euro. Die Projekte in Aachen, Düsseldorf und Dortmund beschäftigen sich mit Windenergieanlagen, Wasserstofferzeugung und Papier-Recycling. mehr...
Aachen: Fusion von STAWAG und enwor
[22.6.2023] Um die Zukunftsfähigkeit der regionalen Energie- und Wasserwerke zu stärken und zu sichern, bereiten die Stadt Aachen und die StädteRegion Aachen jetzt einen Zusammenschluss von STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, und enwor – energie und wasser vor. mehr...
Fraunhofer UMSICHT: Roadmap.SW für mehr Klimaschutz
[12.5.2023] Das Forschungsprojekt Roadmap.SW ist gestartet. Es soll Stadtwerke und Unternehmen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität unterstützen. mehr...
Studie: Keine Patentlösung für grüne Wärme
[17.2.2023] Eine neue Studie für das Umweltbundesamt zeigt, welche Möglichkeiten die Energieversorger beim Ausstieg aus Gas und Kohle haben und was die Bundesregierung tun muss, um den Umbau zu beschleunigen. mehr...
Heizkraftwerk Chemnitz Nord: Dekarbonisierung durch Luftwärmepumpen möglich.
Aachen: Deutlich weniger Energie verbraucht
[3.2.2023] Die Stadt Aachen hat ihren Energieverbrauch um mehr als 20 Prozent gesenkt. Damit wurde das angestrebte Einsparziel übertroffen. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Neues Online-Portal Geothermie
[1.2.2023] Das neue Online-Portal Geothermie erlaubt einen tiefen Blick in den Untergrund in Nordrhein-Westfalen. mehr...
Aachen: Anteile an Windpark zeichnen
[13.1.2023] Der Aachener Energieversorger STAWAG ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, ab Ende Januar Anteile eines im Hunsrück gelegenen Windparks zu zeichnen. mehr...
Seit 2013 liefert der Windpark in Beltheim zuverlässig grünen Strom für 9.500 Haushalte.
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige


smartlab / ubitricity: Kooperation für bessere Ladeinfrastruktur
[3.7.2014] Die smartlab Innovationsgesellschaft aus Aachen und die Berliner ubitricity, zwei der führenden Akteure im Bereich Elektromobilität, arbeiten künftig eng zusammen. Beide wollen das Laden von Elektrofahrzeugen flächendeckend so einfach und preiswert wie möglich machen. mehr...
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)
Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.