Sonntag, 24. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Kreis Lörrach: Wende mit Daten vorantreiben Bericht
[27.1.2023] Im Kreis Lörrach haben sich 35 Kommunen zusammengeschlossen, um gemeinsam ein Konzept für eine klimaneutrale Wärmeplanung zu entwickeln. Bei der Datenerhebung und -bearbeitung halfen die Fachleute von greenventory. mehr...
Gebäudescharfe Daten sind Grundlage für die kommunale Wärmeplanung.
Rödermark: Outdoor-Speichersystem geht in Betrieb
[22.9.2022] Die Batteriespeicherlösung scalebloc von Intilion versorgt ab sofort mit einer Leistung von 68,5 Kilowatt das Betriebsgebäude des Ingenieurbüros Pfeffer in Rödermark. mehr...
Ein 68,5 kWh-Speicher von Intilion versorgt ab sofort das Ingenieurbüro Pfeffer mit Energie.
Mitnetz Strom: Projekte effizienter steuern
[5.8.2022] Gemeinsam mit dem Hersteller Can Do hat Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom die Projekt- und Ressourcen-Management-Software Can Do auf die spezifischen Anforderungen von Netzbetreibern und Energieversorgern konfiguriert. Mittels Automatisierung und künstlicher Intelligenz hilft die Lösung bei der effizienten Projektabwicklung. mehr...
Mitnetz Strom kann Projekte dank KI-basierter Software jetzt effizienter planen und steuern.
Kölner Verkehrsbetriebe: Ladestrom aus Bremsenergie
[14.7.2022] Eine E-Bus-Ladestation, deren Energie sich unter anderem aus der Bremsenergie von Straßenbahnen speist, hat das Ingenieurbüro Fehringer aus Dortmund für den Energieversorger RheinEnergie und die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB AG) umgesetzt. mehr...
Köln: Bremsenergie der Straßenbahnen liefert Ladestrom für E-Busse.
Notfallplan Gas: items unterstützt Iserlohn
[8.7.2022] Eine items-Lösung unterstützt das Wärmenetz-Management in Zeiten des Notfallplans Gas beim Wärmenetzbetreiber Stadtwerke Iserlohn. mehr...
sonnen/ESFORIN: Privat im Intraday-Stromhandel
[23.6.2022] sonnen und ESFORIN wollen mit der sonnenCommunity erstmals private Haushalte in den Intraday-Stromhandel bringen. mehr...
Betreiber von sonnenBatterien können in Zukunft am intraday-Handel teilnehmen.
Künstliche Intelligenz: Algorithmus statt Bauchentscheidung Bericht
[10.2.2022] Auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Datenanalysen lassen sich in der Energiebranche vielseitig einsetzen. Die EVI Energieversorgung Hildesheim etwa nutzt KI für den gezielten Ausbau ihres Breitbandnetzes oder um passende Standorte für Ladesäulen festzulegen. mehr...
Darstellung der Potenzialanalyse für Lade-Infrastruktur für das Versorgungsgebiet der EVI Energieversorgung Hildesheim.
Erhaltungsmanagement: Stau bei der Instandhaltung beseitigen Bericht
[29.11.2021] Digitales Infrastruktur-Management erleichtert die Planung und Durchführung der Instandhaltung von Anlagen und Gebäuden. Die Freie und Hansestadt Hamburg etwa hat ein strategisches und operatives Erhaltungsmanagement auf Basis von SAP-Lösungen eingeführt. mehr...
Hamburg führt strategisches Erhaltungsmanagement auf SAP-Basis ein.
Wärmepumpen: Netzdienlicher mit Algorithmen
[25.10.2021] Wärmepumpen lassen sich mit Algorithmen effizienter und netzdienlicher betreiben. Ein neues Verfahren reduziert die Lastspitzen in den Stromverteilnetzen. mehr...
Husum Wind: Synostik vertreten
[3.9.2021] Der IT-Dienstleister Synostik ist auf der diesjährigen Husum Wind vertreten, die vom 14. bis 17. September stattfindet. Dort wird er sein neues Produktportfolio MaintenanceSolutionLine Wind launchen. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)
Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.