Samstag, 10. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Neukölln: Öko-Kombi mit Einheiz-Wert
[15.12.2022] Der Berliner Bezirk Neukölln hat sich bei den Stadtwerken ein Solaranlagen-Paket und viele Wärmepumpen reserviert. mehr...
Berliner Stadtwerke: Lade-Infrastruktur wird ausgebaut
[18.7.2022] Mit der Übernahme von über 500 öffentlichen Ladestationen von Allego und Vattenfall durch die Berliner Stadtwerke geht der Ausbau der Lade-Infrastruktur in der Hauptstadt in eine neue Phase. Ziel ist es, bis 2030 weitere 2.000 Ladepunkte in den Bezirken zu errichten. mehr...
Ladestation in Berlin: Bis 2030 sollen weitere 2.000 Ladepunkte in der Hauptstadt entstehen.
Berliner Stadtwerke: Cooler Energiemix für heißen Alex
[12.7.2022] Die Berliner Stadtwerke wollen das Haus der Statistik am Alexanderplatz künftig mit einem kalten Nahwärmenetz versorgen. mehr...
Haus der Statistik am Alexanderplatz wird künftig von den Berliner Stadtwerken mit Wärme und Kälte versorgt.
Berliner Stadtwerke: Neue Windräder bei Großbeeren
[14.1.2022] Derzeit entstehen drei neue Windräder der Stadtwerke Berlin südlich der Hauptstadt bei Großbeeren. Sie sollen 17 Megawatt leisten. mehr...
Die drei neuen Windkraftanlagen können Ökostrom für etwa 14.000 Haushalte erzeugen.
Berlin: Über 300 Solaranlagen für sechs Bezirke
[21.12.2021] In Berlin wurden jetzt mehrere Absichtserklärungen für die Errichtung von mehr als 300 Solaranlagen auf sechs Berliner Bezirksämtern unterzeichnet. Den Auftrag hierfür haben die Berliner Stadtwerke erhalten. mehr...
In Berlin wurden jetzt mehrere Absichtserklärungen für die Errichtung von mehr als 300 Solaranlagen auf sechs Berliner Bezirksämtern unterzeichnet.
Berliner Stadtwerke: Solarpreis für Zubaumeister
[3.12.2021] Die Berliner Stadtwerke wurden mit dem Europäischen Solarpreis ausgezeichnet. EUROSOLAR würdigt damit das Engagement für das Vorantreiben der Energiewende. mehr...
Die Berliner Stadtwerke erhielten für ihre Zubauleistung den Europäischen Solarpreis.
Porträt: Einfach mal machen Bericht
[27.7.2021] Learning by Doing – nach diesem Motto gestaltete Dr. Kerstin Busch eine facettenreiche Karriere. Erfahrungen sammelte die Sprecherin der Geschäftsführung der Berliner Stadtwerke als Ingenieurin in der Wirtschaft, bei Beratungsunternehmen und im Bankwesen. mehr...
Dr. Kerstin Busch
Berlin: Ladesäulen von eigenen Stadtwerken
[29.6.2021] Der Berliner Senat hat den Ausbau und Betrieb von Ladesäulen im öffentlichen Raum an die Berliner Stadtwerke vergeben. mehr...
Berliner Stadtwerke: Solar-Power für Pankower Schulen
[23.4.2021] Die Berliner Stadtwerke werden 24 neue Solaranlagen auf Schuldächern im Bezirk Pankow installieren. Sie sollen 440 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden. mehr...
24 neue Schul-Solaranlagen sollen im Bezirk Pankow 440 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.
Berliner Stadtwerke: Ökostrom für die Hauptstadt
[12.3.2021] Die Berliner Stadtwerke haben einen neuen Windpark in Betrieb genommen und damit ihre Erzeugungskapazität aus Windkraft mehr als verdoppelt. mehr...
Nach knapp fünfmonatiger Montagezeit steht der Windpark der Berliner Stadtwerke bei Albertshof.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)
Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2023 (Mai/Juni)
5/6 2023
(Mai/Juni)
Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de