Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Niedersachsen: Karten zu Windflächenpotenzial online
[17.3.2023] Auf der Website des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz stehen jetzt Karten zur Verfügung, welche die Windflächenpotenziale im Land aufzeigen. mehr...
JUWI: Niedersachsen als Vorbild
[16.2.2023] Der Projektentwickler JUWI sieht im niedersächsischen Windenergiebeschleunigungsgesetz ein Vorbild für andere Bundesländer. Um das Ausbauziel für 2030 zu erreichen, seien aber noch Anstrengungen nötig. mehr...
Wiesbaden: Leitfaden zur Lade-Infrastruktur
[20.1.2023] Einen Leitfaden zum Aufbau öffentlicher Lade-Infrastruktur stellen jetzt das Beratungsunternehmen Drees & Sommer, das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML und die Stadt Wiesbaden zur Verfügung. mehr...
Braunschweig: PV-Ausbau mehr als vervierfacht
[30.9.2022] Die Energiegenossenschaft Braunschweiger Land will in Braunschweig nun noch mehr Photovoltaikanlagen bauen, als ursprünglich geplant. Damit würde sie im Vergleich zum Vorjahr den Ausbau mehr als vervierfachen. mehr...
Entwicklung des PV-Zubaus in Braunschweig.
Braunschweig: Treibhausgasneutralität bis 2030
[2.9.2022] Die Stadt Braunschweig will bis 2030 Treibhausgasneutralität erreichen. Ein so genanntes Klimakonzept 2.0, welches hierbei helfen soll, wurde nun den Ratsgremien vorgelegt. mehr...
Zwei Männer vor einem Plakat: Oberbürgermeister Thorsten Kornblum und Umweltdezernent Holger Herlitschke (links) bei der Vorstellung des Konzepts.
Barthauer: Feier zum 30-jährigen Bestehen
[29.8.2022] Seit der Gründung im Jahr 1991 hat sich das Software-Unternehmen Barthauer zu einer international tätigen Firmengruppe gewandelt. Nun fand die 30-Jahr-Feier statt. In einer Rede betonte Geschäftsführer Anis Saad vor allem die Bedeutung von Partnerschaften und guter Zusammenarbeit. mehr...
In sommerlichem Ambiente wurde das Firmenjubiläum von Barthauer (nach)gefeiert.
Braunschweig: Ausbau der Lade-Infrastruktur besiegelt
[28.7.2022] Die Stadt Braunschweig und BS Energy haben jetzt einen Konzessionsvertrag über den Ausbau einer öffentlichen Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge unterzeichnet. Bis Ende 2024 sollen im Stadtgebiet mindestens 200 neue Ladepunkte entstehen. mehr...
Unterzeichnung des Konzessionsvertrags für die Errichtung von Ladesäulen in Braunschweig.
Wahrenholz/Landkreis Göttingen: Auszeichnung als Klimakommune
[14.7.2022] Der Landkreis Göttingen und die Gemeinde Wahrenholz haben jetzt durch die Jury des Klimaschutzwettbewerbs Klima Kommunal die Auszeichnung Niedersächsische Klimakommune 2022 erhalten. Mit der Auszeichnung ging jeweils ein Preisgeld von 20.000 Euro einher. mehr...
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Klima kommunal 2022.
Braunschweig: Energiegenossenschaft gegründet
[28.6.2022] Die Stadt Braunschweig will die Nutzung regenerativer Energien vorantreiben. Zu diesem Zweck wurde jetzt die Energiegenossenschaft Braunschweiger Land gegründet. mehr...
Braunschweig: BS|Energy soll Elektroladesäulen bauen
[21.6.2022] In Braunschweig soll BS|Energy ein öffentliches Netz aus Elektroladesäulen bauen und betreiben. Die Stadtverwaltung hat dies jetzt den Ratsgremien vorgeschlagen. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de