Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 1. April 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Interview: Klarer Kurs auf Wachstum Interview
[25.1.2023] Trotz der Energiekrise sieht sich Trianel gut gerüstet für die Zukunft. Der Fokus der Stadtwerke-Kooperation liegt auf dem Ausbau erneuerbarer Energien und der Optimierung der Handelsaktivitäten. stadt+werk sprach darüber mit Sven Becker und Oliver Runte. mehr...
Sven Becker und Dr. Oliver Runte
Konstanz: Solarstrom-Produktion gestartet
[13.12.2022] Auf dem Dach des Bodenseeforums Konstanz und der IHK Hochrhein Bodensee speist nun eine weitere Photovoltaikanlage Strom ins Netz. mehr...
Gemeinsamen Inbetriebnahme der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Bodenseeforums Konstanz und der IHK Hochrhein-Bodensee.
Stadtwerke Konstanz: Erstes E-Nutzfahrzeug im Fuhrpark
[2.12.2022] Bis zum Jahr 2030 wollen die Stadtwerke Konstanz möglichst all ihre Geschäftsfahrzeuge auf alternative Antriebe umstellen. Das erste vollelektrisch betriebene Nutzfahrzeug im Fuhrpark ist ein VW ID.Buzz. mehr...

Der neue vollelektrisch betriebene ID-Buzz von VW im Fuhrpark der Stadtwerke Konstanz.
Konstanz: Stadtwerke prüfen Wärmenetze
[1.12.2022] In Konstanz sollen in den kommenden Jahren große Wärmenetze entstehen. Aktuell werden die Potenziale untersucht, mit Ergebnissen ist im Frühjahr 2023 zu rechnen. Auch Projekte zur Erzeugung grüner Wärme werden geprüft. mehr...
Ausschnitt aus dem Energienutzungsplan mit Wärmebedarfsdichte pro Meter Straße.
Konstanz: Amt für Klimaschutz beschlossen
[2.8.2022] In Konstanz hat sich der Rat jetzt für die Gründung eines Amts für Klimaschutz entschieden. mehr...
In Konstanz ist jetzt die Entscheidung für die Gründung eines Klimarats gefallen.
Stadtwerke Konstanz: Fördermittel für weitere E-Busse
[1.8.2022] Fast 20 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Konstanz in einen klimafreundlichen Busverkehr. Bis 2025 sollen dazu 23 neue Elektrobusse beschafft werden. mehr...
Bis zum Jahr 2025 soll die Hälfte der Busflotte in Konstanz elektrisch fahren.
Konstanz: Keine zweite Gasanbindung
[11.7.2022] Um die Versorgungssicherheit aufrechtzuerhalten, müssen die Stadtwerke Konstanz nun doch keine zweite Gasanbindung bauen. Dies hat im Herbst letzten Jahres noch ein Gutachten der Forschungsstelle für Energiewirtschaft für notwendig erachtet. mehr...
Solarpark Rumisbohl: Sonnenenergie für 2.780 Haushalte
[29.6.2022] Der von EnBW errichtete und betriebene Solarpark Rumisbohl wurde jetzt eingeweiht. Strom liefert er bereits seit Februar 2022. mehr...
EnBW weiht Solarpark Rumisbohl an der A81 in Mühlhausen-Ehingen ein.
Konstanz: Prüfung von Wärmequellen
[29.6.2022] Um die Machbarkeit einer Fernwärmeleitung aus Weinfelden sowie der thermischen Seewassernutzung zu prüfen, wurde jetzt eine Absichtserklärung zwischen Energie Kreuzlingen, den Stadtwerken Konstanz, dem Verband KVA Thurgau und der EKT AG unterzeichnet. mehr...
Unterzeichnung der Absichtserklärung.
European Energy Award: 27 Kommunen ausgezeichnet
[20.5.2022] In Baden-Württemberg wurden 27 Kommunen jeweils mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand jetzt in Reutlingen statt. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 4/2023 (Aprilausgabe)
Dokumenten-Management
Aktenordner in die Ablage

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de