Dienstag, 26. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

GEG: Verbände: Schritt zur Wärmewende
[12.9.2023] BDEW und VKU beurteilen die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes als grundlegend wichtig. mehr...
Allensbach: Zusammenarbeit mit Stadtwerken
[11.9.2023] Die baden-württembergische Gemeinde Allensbach und die Stadtwerke Konstanz kooperieren jetzt, um Strom aus einer großen Photovoltaikanlage zu vermarkten. Die Anlage wird genug Strom für etwa 961 Haushalte pro Jahr produzieren und unter dem Grüner-Strom-Label (GSL) zertifiziert. mehr...
Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Gemeinde Allensbach und den Stadtwerken Konstanz.
Konstanz/Kreuzlingen: Grüne Wärme möglich
[8.9.2023] Eine Machbarkeitsstudie hat bestätigt, dass Kreuzlingen und Konstanz klimafreundlich mit Wärme versorgt werden könnten. mehr...
Konstanz: Zwischenbericht zum Klimaschutz
[3.8.2023] In Konstanz liegt nun der achte Klimaschutzbericht vor, der sich zum vierten Mal auf die 61 Maßnahmen der im November 2021 vom Gemeinderat beschlossenen Klimaschutzstrategie bezieht. mehr...
Stadtwerke Konstanz: Debatte um Thüga-Beteiligung
[26.6.2023] Die Stadtwerke Konstanz wollen die Thüga wegen der hohen Investitionen in Energiewende-Projekte als strategischen Partner ins Boot holen. Hierzu fand ein Bürgergespräch statt. mehr...
Diskussion über die mögliche Beteiligung der Stadtwerke Konstanz.
Stadtwerke Konstanz: Eigene Vorgaben erfüllt
[21.4.2023] Die vergangenes Jahr gegründete Stadtwerke-Initiative Klimaschutz hat jetzt in einem ersten Durchlauf überprüft, ob ihre Mitglieder die erforderlichen Kriterien erfüllen. Für das Gründungsmitglied, die Stadtwerke Konstanz, trifft dies zu. mehr...
Eine Frau hält die Gründungsurkunde der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz ins Bild.
Stadtwerke Konstanz: Partner gesucht
[12.4.2023] Für die Entwicklung hin zu einem umfassenden Energie- und Wärmedienstleister suchen die Stadtwerke Konstanz einen Partner. Dazu soll eine eigene Gesellschaft gegründet werden, an der ein Kooperationspartner bis zu 25,1 Prozent der Anteile erhält. mehr...
Dr. Norbert Reuter, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz: „Wir planen, die energiewirtschaftlichen Bereiche in einer Stadtwerke Konstanz Energie GmbH zu bündeln.“
Interview: Klarer Kurs auf Wachstum Interview
[25.1.2023] Trotz der Energiekrise sieht sich Trianel gut gerüstet für die Zukunft. Der Fokus der Stadtwerke-Kooperation liegt auf dem Ausbau erneuerbarer Energien und der Optimierung der Handelsaktivitäten. stadt+werk sprach darüber mit Sven Becker und Oliver Runte. mehr...
Sven Becker und Dr. Oliver Runte
Konstanz: Solarstrom-Produktion gestartet
[13.12.2022] Auf dem Dach des Bodenseeforums Konstanz und der IHK Hochrhein Bodensee speist nun eine weitere Photovoltaikanlage Strom ins Netz. mehr...
Gemeinsamen Inbetriebnahme der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Bodenseeforums Konstanz und der IHK Hochrhein-Bodensee.
Stadtwerke Konstanz: Erstes E-Nutzfahrzeug im Fuhrpark
[2.12.2022] Bis zum Jahr 2030 wollen die Stadtwerke Konstanz möglichst all ihre Geschäftsfahrzeuge auf alternative Antriebe umstellen. Das erste vollelektrisch betriebene Nutzfahrzeug im Fuhrpark ist ein VW ID.Buzz. mehr...

Der neue vollelektrisch betriebene ID-Buzz von VW im Fuhrpark der Stadtwerke Konstanz.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)
Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de