Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Deutscher Landkreistag: Kritik an Abschaffung der Netzentgelte
[6.12.2022] Der vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf zur Strompreisbremse sieht eine Abschaffung der Entgelte für dezentrale Einspeisung vor. Dies stößt auf Kritik von kommunalen Spitzenverbänden, der Energiewirtschaft und Gewerkschaftsvertretern. mehr...
VKU: Kieler OB neuer Präsident
[16.11.2022] Der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ist neuer VKU-Präsident. Er löst den Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling ab, der Innenminister in Rheinland-Pfalz wurde. mehr...
Gas-Engpass: Städtetag für Gelsenkirchener Modell
[13.10.2022] Aufgrund des Gas-Engpasses plädiert der Städtetag für das Gelsenkirchener Modell. Dazu haben sich 40 Firmen aus der Region zusammengeschlossen, um der Energieknappheit zu begegnen. mehr...
Deutscher Städtetag: Existenz der Stadtwerke sichern
[21.9.2022] Der Deutsche Städtetag warnt wegen der Energiekrise vor existenzbedrohenden Risiken für Stadtwerke. Städtetagspräsident Markus Lewe sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Die wirtschaftliche Lage für die kommunalen Stadtwerke verschärft sich jeden Tag." mehr...
Deutscher Städtetag: Statement zur Energiekrise
[31.8.2022] Der Deutsche Städtetag hat sich jetzt zur Energiekrise geäußert. Er warnt vor einer drohenden Zerreißprobe der Gesellschaft und räumt dem Energiesparen als Vorsorge für den Winter höchste Priorität ein. mehr...
Kommunale Spitzenverbände: Aktuelle Finanzdaten veröffentlicht
[22.8.2022] Der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund haben jetzt eine Prognose für die Kommunalfinanzen bis zum Jahr 2025 veröffentlicht. Das Ergebnis: Die Finanzlage der Kommunen verschlechtert sich.
mehr...
Smart Country Convention (SCCON): Digitalpolitische Ziele setzen
[8.8.2022] Mitte Oktober dreht sich bei der Smart Country Convention alles um die Digitalisierung des Public Sector. Auf vier Bühnen widmen sich Expertinnen und Experten den aktuellen Fragestellungen rund um E-Government und Smart City. mehr...
OB-Barometer 2022: Klima als wichtigste Aufgabe
[2.6.2022] Im OB-Barometer 2022 des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) haben die befragten Stadtspitzen erstmals das Thema Klima als wichtigste aktuelle Aufgabe genannt. mehr...
1/2 2023 (Januar/Februar) Klimaneutrale Wärmenetze
Kommunale Wärmepläne sind ein zentraler Baustein für den Ausbau von Nah- und Fernwärmenetzen in Städten und Gemeinden.