Montag, 2. Oktober 2023

Heatexpo:
Messe zur Wärmeversorgung


[2.6.2023] Die neue Fachmesse Heatexpo gibt vom 21. bis 23. November 2023 in der Messe Dortmund einen Überblick über innovative Technologien und bietet ein Forum für Aussteller sowie kommunale Akteure, um die Wärmewende voranzutreiben.

Im November findet  zum ersten Mal die Heatexpo in Dortmund statt. Vom 21. bis 23. November 2023 findet zum ersten Mal die Heatexpo in Dortmund statt. Wie die Veranstalter mitteilen, stellt die Messe eine Business-Plattform dar, auf der Akteure aus dem Wärmesektor zusammenkommen können, um die Entwicklung einer nachhaltigen, klimaneutralen und dabei wirtschaftlichen Wärme- und Kälteversorgung voranzutreiben. Verschiedene Aussteller aus den Bereichen Anlagenbau, Geräteherstellung, Technologie, Projektentwicklung, Infrastruktur, Dienstleistung und Beratung geben auf der Heatexpo einen umfassenden Überblick über innovative Technologien, neue Produkte und Dienstleistungen für nachhaltige Wärmelösungen. Kommunale Entscheidungsträger, Energieversorger, Industrieunternehmen und Planer erhalten so die Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten der zukünftigen Wärmeplanung zu informieren.
Mit als Aussteller dabei sind unter anderem ENGIE Deutschland, die laut Veranstalter mit ihren Energielösungen weltweit für gebündelte Kompetenz beim Übergang zur Klimaneutralität stehen. Außerdem vertreten sind die Unternehmen Energieanlagen Greifswald, ein internationaler Industriedienstleister für die Prozessindustrie, BRUGG Rohrsysteme, ein Spezialist für Rohrsysteme für den Transport von Flüssigkeiten, Gasen und Wärme aus der Region Hannover, Uniper Energy Sales, Energielieferant aus Düsseldorf, und Inopower A/S, ein Anbieter von nachhaltigen Energielösungen aus Dänemark. Ergänzt wird die breit gefächerte Ausstellung durch ein Rahmenprogramm mit Keynotes, Impulsvorträgen und Diskussions-Panels zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der nachhaltigen Wärmeversorgung.
Unterstützt wird die Veranstaltung vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU), der auch als ideeller Träger vor Ort sein wird. Als neuer Partner wird außerdem der Deutsche Städtetag die Heatexpo begleiten. (th)

https://www.heat-expo.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Heatexpo, Wärmeversorgung, Dortmund, VKU

Bildquelle: HEATEXPO | eine Messe der Messe Dortmund GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Vorbereitendes Digitalprogramm
[29.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die nächste E-world statt. Im Vorfeld finden von Oktober bis Dezember eine Reihe digitaler Veranstaltungen statt, die bereits auf die Schwerpunktthemen der Messe einstimmen. mehr...
E-world 2024: Starker Buchungsstand
[20.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die E-world statt. Schon jetzt kann die Veranstaltung einen hohen Buchungsstand vermelden – 90 Prozent der Fläche des Jahres 2023 sind bereits gebucht. mehr...
Für das kommende Jahr kann die E-world bereits jetzt einen starken Buchungsstand vermelden.
Husum Wind: Schlagendes Herz der Energiewende
[19.9.2023] Vergangene Woche hat die Husum Wind stattgefunden. Neben hochrangiger Politpräsenz standen vor allem die Themen grüner Wasserstoff und Digitalisierung im Mittelpunkt. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit. mehr...
Volle Messehallen auf der Husum Wind.
BDEW Fachtagung Forderungsmanagement: Energiepreiskrise meistern
[14.9.2023] Die am 19. und 20. September in Essen stattfindende BDEW Fachtagung Forderungsmanagement widmet sich den Herausforderungen im Umgang mit der aktuellen Energiepreiskrise und Kundeninsolvenzen. mehr...
B.KWK-Kongres: Treffen der Branche
[31.8.2023] Der B.KWK-Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ und findet am 13. und 14. September in Berlin statt. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper

Aktuelle Meldungen