Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Fraunhofer IAO: Studie zu Schnellladeparks veröffentlicht
[21.2.2023] Das Fraunhofer IAO hat die Studie „Schnellladen in der Stadt 2 – Bedarfe, Anforderungen und Potenziale für urbane DC-Ladeparks“ veröffentlicht. Darin werden Methoden zur bedarfsgerechten Planung und Umsetzung sowie zum zukünftigen Ausbau von Schnellladeparks untersucht. mehr...
Ladepark in Stuttgart: Fraunhofer IAO entwickelt Modell für bedarfsgerechte urbane Schnellladeparks.
badenova: Windpark bei Linach geplant
[15.2.2023] Bei Linach im Schwarzwald soll ein neuer Windpark mit einer Leistung von 20 Megawatt entstehen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag hat badenova jetzt mit lokalen Projektinitiatoren und KWA Contracting unterzeichnet. mehr...
Vertragsunterzeichnung für den geplanten Windpark bei Linach im Schwarzwald.
Urban Future: Konferenz zur Stadtentwicklung
[8.2.2023] Nachhaltige Stadtentwicklung steht im Mittelpunkt der Konferenz Urban Future, die vom 21. bis 23. Juni in Stuttgart stattfindet. Das Programm wurde jetzt veröffentlicht. mehr...
Baden-Württemberg: Initiative zur solaren Stromerzeugung
[3.2.2023] Künftig können in Baden-Württemberg durch eine Initiative der Landesregierung deutlich mehr Flächen an Bundes- und Landesstraßen für die solare Stromerzeugung genutzt werden. mehr...
Potenzielle Photovoltaik-Flächen aus dem Interessenbekundungsverfahren in Baden-Württemberg.
Stadtwerke Stuttgart: Lohnt sich eine Wärmepumpe?
[1.2.2023] Ein Online-Tool der Stadtwerke Stuttgart soll Hausbesitzern zeigen, ob sich der Einsatz einer Wärmepumpe auch in bestehenden Gebäuden lohnt. mehr...
Mitarbeitende der Stadtwerke Stuttgart erfassen mittels eines Datalogger die aktuelle Vor- und Rücklauftemperaturen einer Heizung.
Jettingen: Zusage zu Windkraftstandort
[1.2.2023] ForstBW hat jetzt den Zuschlag für den Windkraftstandort Jettingen an die Stadtwerke Stuttgart erteilt. mehr...
Stuttgart: Fünf neue Schnellladesäulen
[31.1.2023] In Stuttgart stehen ab sofort fünf neue Schnellladesäulen zur Verfügung. Finanziert wurden sie von den Stadtwerken. mehr...
Inbetriebnahme des Schnellladeparks auf dem Gelände des SVG-Autohofs in Stuttgart-Wangen .
Wiesbaden: Leitfaden zur Lade-Infrastruktur
[20.1.2023] Einen Leitfaden zum Aufbau öffentlicher Lade-Infrastruktur stellen jetzt das Beratungsunternehmen Drees & Sommer, das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML und die Stadt Wiesbaden zur Verfügung. mehr...
Baden-Württemberg: Zentrale Anlaufstelle für Erneuerbare
[19.12.2022] Ab Januar 2023 ist die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg die zentrale Anlaufstelle für den Ausbau der Wind- und der Solarenergie in Baden-Württemberg. mehr...
Stuttgart: Entscheidung über Stadtwerke Vorgaben
[15.12.2022] Bis zum Jahr 2035 wollen die Stadtwerke Stuttgart ein Viertel ihrer CO2-Emissionen einsparen. Heute entscheidet der Stuttgarter Gemeinderat über die hierfür notwendigen Vorgaben. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Juni 2023
Urban Future
21. - 23. Juni 2023, Stuttgart
Urban Future

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de