Sonntag, 10. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > Gas geben bei Erneuerbaren

Umfrage:
Gas geben bei Erneuerbaren


[9.12.2013] Eine Umfrage im Auftrag von Greenpeace Energy kommt zu dem Ergebnis: 79 Prozent der Deutschen wollen erneuerbare Energien zügig weiter ausbauen, fast die Hälfte will sogar mehr Tempo.

Laut Greenpeace-Umfrage wünschen sich fast die Hälfte der Deutschen einen noch schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien als bisher. Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich für einen weiteren zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien aus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von Greenpeace Energy. Demnach wollen 79 Prozent der Befragten regenerative Energien schnell ausbauen, 49 Prozent wünschen sich sogar einen schnelleren Ausbau als bisher. Lediglich 20 Prozent plädieren für ein langsameres Tempo. Marcel Keiffenheim, Leiter Energiepolitik von Greenpeace Energy, kommentierte: „Eine deutliche Mehrheit ist dagegen, dass die Große Koalition die Energiewende kaputtregiert und fordert, beim Ausbau weiter Gas zu geben.“ (al)

http://www.greenpeace-energy.de
Ergebnisse der Umfrage (PDF, 19 KB) (Deep Link)

Stichwörter: Politik, Greenpeace, TNS Emnid

Bildquelle: Sabine Vielmo / Greenpeace Energy eG

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

KIT: Wege zur Sektorkopplung vor Ort
[8.12.2023] Kommunen können bei der Umsetzung der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Ein Forschungsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie zeigt, wie die Transformation vor Ort gelingen kann. mehr...
Durch Sektorkoppplung vor Ort können Kommunen wesentlich zur Umsetzung der Energiewende beitragen.
AEE: Studie zur Akzeptanz der Energiewende
[5.12.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt, dass die Bevölkerung trotz der schwierigen weltpolitischen Lage weiterhin mehrheitlich hinter der Energiewende steht. mehr...
Der Großteil der Deutschen unterstützt nach wie vor den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien.
Hamburg: Strategie für die Mobilitätswende
[5.12.2023] Der Hamburger Senat hat jetzt eine Strategie für die Mobilitätswende beschlossen. Sie umfasst zehn Handlungsfelder. mehr...
dena: Vorteile dezentraler Strommärkte
[1.12.2023] Eine neue Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt, dass Peer-to-Peer-Stromhandelsplattformen bis 2030 erhebliche Vorteile für Verbraucher, Umwelt und Wirtschaft bringen können. mehr...
dena-Studie – Das dezentralisierte Energiesystem im Jahr 2030.
VKU: Stromabgabe dimmen
[28.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, wie Energieversorger die Stromabgabe begrenzen dürfen. Der VKU sieht Licht und Schatten bei der Regelung. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen