Montag, 2. Oktober 2023

Smart Home:
GreenPocket in der EnOcean Alliance


[23.4.2014] Als neues Mitglied der EnOcean Alliance nutzt GreenPocket für seine Smart-Home-Produkte künftig die EnOcean-Funktechnik für flexible Sensorlösungen. Batterielose Funktechnologie und Smart-Home-Software werden somit kombiniert.

GreenPocket ist jetzt Partner der EnOcean Alliance, einer unabhängigen Non-Profit-Organisation zur Unterstützung innovativer Automatisierungslösungen. Gemeinsam wollen die Unternehmen laut eigenen Angaben die Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen für intelligente Gebäude vorantreiben. „EnOcean gehört zu den führenden Funkstandards für Smart Home“, sagt Thomas Goette, CEO von GreenPocket. „Die Interoperabilität und der Automatisierungsgrad unserer Komplett-Lösung werden durch die neue Zusammenarbeit weiter gestärkt.“ In der Smart-Home-Lösung von GreenPocket werden laut Unternehmensangaben zahlreiche Steuerungs- und Automatisierungsfunktionen in den Bereichen Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort mit einer leicht zu bedienenden Benutzerführung kombiniert. Künftig nutze GreenPocket für diese Produkte die EnOcean-Funktechnik. Ihre interoperablen Systemlösungen tragen laut der Meldung dazu bei, Gebäude energieeffizienter, flexibler und kostengünstiger zu machen. Technologische Basis sei der EnOcean-Funkstandard. Er ermögliche Lösungen für die intelligente Steuerungen von Gebäudetechnik und Smart-Home-Systemen, die ohne Kabel und Batterien arbeiten. Die für das Funksignal erforderliche Energie gewinnen die Module über Bewegung, Licht oder Temperaturdifferenzen. Über 1.200 interoperable Produkte seien inzwischen auf dem Markt. „Wir freuen uns sehr, GreenPocket in der EnOcean Alliance zu begrüßen“, sagt Graham Martin, Chairman der EnOcean Alliance. „Die umfassende Erfahrung des Unternehmens in zahlreichen Smart-Home-Projekten ist eine großartige Bereicherung für das EnOcean-Ökosystem.“ Mit der Integration des EnOcean-Standards profitiert laut Martin aber vor allem der Kunde. „So kombiniert GreenPocket jetzt seine kundenorientierte Smart Home Software mit der Flexibilität und dem nachhaltigen Betrieb der batterielosen Funktechnologie.“ (ve)

http://www.greenpocket.de
http://www.enocean-alliance.org

Stichwörter: Unternehmen, GreenPocket, EnOcean Alliance, Smart Meter, Informationstechnik



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Mainova: Vorstandsvorsitzender im Podcast
[29.9.2023] Der Mainova-Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer ist in der aktuellen Folge des Podcasts „Energieimpulse Frankfurt“ zu Gast. Er spricht unter anderem über seine bisherige Zeit bei Mainova und wirft einen Blick auf seine zukünftige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender von Thüga. mehr...
Jetzt in der neuen Folge des Podcasts „Energieimpulse Frankfurt“ zu hören: der Mainova-Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer.
Stadtwerke Award: Pioniere bei Wärme und Digitalem
[28.9.2023] Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal. mehr...
Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 aus Lübeck.
Zusammenschluss: Aus Ostwind wird Ørsted
[27.9.2023] Ostwind heißt jetzt offiziell Ørsted Onshore Deutschland GmbH. Der Regensburger Projektentwickler gehört bereits seit einem Jahr zum dänischen Energiekonzern. mehr...
Bayerns größter Wald-Windpark wurde von Ostwind geplant und gebaut.
Wilken: Neuer Hauptsitz in Greven
[26.9.2023] Das Unternehmen Wilken baut derzeit seinen Standort in Greven aus, der ab 2024 als zweiter Hauptsitz dienen soll. Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen bei der Planung des Neubaus im Mittelpunkt. mehr...
Zenner/Dimeto: Vertiefung der Kooperation
[25.9.2023] Die beiden Unternehmen Zenner und Dimeto vertiefen jetzt ihre Kooperation im Bereich IoT. So steht unter anderem ein digitales Forschungsprojekt in den Startlöchern, bei dem die Kooperationspartner mithilfe eines IoT-basierten Biomonitors Gewässerverschmutzungen früher erkennen wollen. mehr...
Dimeto Geschäftsführer Dominik Schön (l.) und René Claussen, Leiter Geschäftsbereich IoT und digitale Lösungen bei Zenner.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen