Freitag, 8. Dezember 2023

TEAG:
Neues Umspannwerk Nordhausen


[15.6.2016] Der Netzbetreiber Thüringer Energienetze, eine 100-prozentige Tochter der Thüringer Energie AG, hat in enger Zusammenarbeit mit der Energieversorgung Nordhausen jetzt das neue Umspannwerk Nordhausen gebaut.

Das Energieversorgungsunternehmen Thüringer Energie AG (TEAG) hat mit dem Umspannwerk Nordhausen jetzt ein wichtiges Netzausbauprojekt abgeschlossen. Das Umspannwerk wurde von der Netztochter Thüringer Energienetze (TEN) in enger Zusammenarbeit mit dem Stromversorger Energieversorgung Nordhausen (EVN) gebaut. Es sichert die Stromversorgung von Privathaushalten und Gewerbebetrieben in großen Teilen Nordhausens und angrenzenden Ortschaften. Weitere Leistungsreserven für die Versorgung eines zehn Kilometer entfernten Industriegebietes sowie zur Ökostromeinspeisung sind geplant. Parallel wurde eine Reihe von Hochspannungsmasten modernisiert, Glasfaserleitungen im direkten Umfeld des Umspannwerks wurden verlegt. Das neue Umspannwerk soll vor allem die Einspeisung von Ökostrom ins Netz sichern. Mit drei 110/20/10-kV-Großtransformatoren verfügt das Umspannwerk aktuell über eine Leistung von 95 Megawatt. Das Investitionsvolumen liegt bei fünf Millionen Euro. (me)

http://www.thueringerenergie.de
http://www.thueringer-energienetze.com
http://www.energie-nordhausen.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, Thüringer Energie AG (TEAG), Thüringer Energienetze, Energieversorgung Nordhausen, Umspannwerk Nordhausen



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Smight: Zusätzliche Sensorik
[22.11.2023] Der neue Grid2 Sensor Flex ergänzt die Smart-Grid-Lösung SMIGHT Grid2. Der Sensor ist vor allem für schwierige Einbausituationen konzipiert. mehr...
Grid2 Sensor Flex: Ergänzende Sensorik zur Lösung SMIGHT Grid2.
Ü-Netze: Kooperation für Gleichstromtrassen
[20.11.2023] 50Hertz, TenneT und TransnetBW wollen gemeinsam neue Gleichstrom-Verbindungen realisieren. Die Übertragungsnetzbetreiber nutzen dabei Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur. mehr...
Netze BW: Umspannwerk ohne Treibhausgas
[20.11.2023] In Burladingen (Zollernalbkreis) ist ein Umspannwerk mit einer „Schaltanlage der Zukunft“ in Betrieb gegangen. mehr...
Ökoeffiziente Technik: Die neue kompakte und umweltfreundliche 110-kV-Schaltanlage.
StromGedacht-App: Neues Farbkonzept
[13.11.2023] Die App StromGedacht des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW zeigt ab sofort an, in welchen Zeiträumen der Stromverbrauch klimaschonend ist. mehr...
Ab sofort kennzeichnet die StromGedacht-App mit der Farbe supergrün Zeiträume, in denen Baden-Württemberg fast ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt wird.
Forschung: Systeme stabilisieren Bericht
[6.11.2023] Die Projekte CACTUS und Optinetz Bosbüll erforschen die Optimierung des Netzbetriebs durch Flexibilitätspotenziale. Das Ziel ist eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung. mehr...
Für eine effiziente Energienutzung ist die ganzheitliche Betrachtung des Energiesystems unabdingbar.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen