Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

MEG / VSE:
Allianz für virtuelle Kraftwerkstechnik


[21.4.2017] Die beiden Energieversorger MEG und VSE haben eine badisch-saarländische Energieallianz gegründet. Im Zentrum der Kooperation steht ein virtuelles Kraftwerk, dessen Technik von Siemens stammt.

Die Mittelbadische Energiegenossenschaft (MEG) und der saarländische Energieversorger VSE bündeln ihre Erfahrung beim technischen Anlagenbetrieb und der Energievermarktung im Energienetz Südwest. Mit Dienstleistungen wie einem virtuellen Kraftwerk sorgen die Unternehmen für Mehrerlöse und niedrigere Kosten für die Betreiber dezentraler Stromerzeugungsanlagen. Wie Siemens meldet, hat der Technologiekonzern das virtuelle Kraftwerk gemeinsam mit MEG als datenbankbasierte Leittechniklösung erarbeitet. Mehrere Rechner verknüpfen die Leistung aus den angeschlossenen Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Solaranlagen, Stromspeicher oder Kälteanlagen und speisen den Strom gebündelt ins Netz ein.
Neben höheren Erlösen ergeben sich Einsparungen bei der Verwaltung und dem Betrieb der Anlagen. So weist Siemens in einer Meldung darauf hin, dass Anlagen, die nicht in einem virtuellen Kraftwerk gebündelt sind, weder an den Energiemarkt gekoppelt sind noch betriebsoptimiert werden. Teilnehmer, die am virtuellen Kraftwerksverbund teilnehmen, erhielten hingegen die Chance, den Strom überhaupt erst vermarkten zu können.
MEG-Vorstandsmitglied Manuel Gernsbeck sagt: „Mit uns agieren die Anlagenbetreiber als unsere Kunden auf dem Markt wie die großen Anbieter. Wir sorgen nicht nur für den optimalen technischen Betrieb der Anlage, sondern auch für den optimalen Erlös.“ Hanno Dornseifer, Mitglied des Vorstandes von VSE, ergänzt: „Durch unsere Kooperation gelingt es den Kunden, erzeugten Strom optimal ins Netz einzuspeisen. Zudem können sie Energie dann nutzen, wenn sie am günstigsten ist.“ Und Ute Redecker, Leiterin Business Unit Digital Grid in der Siemens-Abteilung Energy Management, ist ebenfalls von der virtuellen Technik überzeugt: „Ohne virtuelle Kraftwerke lässt sich die steigende Anzahl verteilter und regenerativer Energieressourcen nicht mehr sinnvoll ins Netz integrieren. Mit unserer Technik geben wir Energieversorgern und Netzbetreibern ein leistungsfähiges und bewährtes Werkzeug dafür in die Hand.“ (me)

http://www.meg-mittelbaden.com
http://www.vse.de
http://www.siemens.com

Stichwörter: Informationstechnik, Siemens, Virtuelles Kraftwerk, MEG, VSE



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...
DigiKoo/Westnetz: Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan
[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen