Sonntag, 28. Mai 2023

WAGO:
4. Smart-Grid-Fachtagung


[11.7.2017] Bereits zum vierten Mal lädt WAGO zur Smart-Grid-Fachtagung nach Minden ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die Digitalisierung der Energiewirtschaft mit neuen Geschäftsmodellen, Technologien und dem Schwerpunkt IT-Sicherheit.

Neue Technologien und Geschäftsmodelle im Smart Grid stehen auf der Agenda der vierten Smart-Grid-Tagung von WAGO. Am 27. und 28. September 2017 richtet das Unternehmen WAGO die vierte Smart-Grid-Fachtagung am Unternehmenssitz in Minden aus. Im Fokus der Veranstaltung stehen neue Strategien und Geschäftsmodelle sowie die Digitalisierung des Energiemarkts. Letztere stellt Energieversorger vor einen grundlegenden Wandel. Die Optimierung von Prozessen mit digitaler Technik und Cyber Security haben dabei höchste Priorität. Spezialisten erklären anhand von Best-Practice-Beispielen wie in Ortsnetzstationen integrierte digitale Technik und leistungsstarke Steuerungen den Bedarf an neuen, teuren Stromtrassen senken können. Ein weiterer Fokus der Veranstaltung liegt auf Energiespeichern wie Batterien und Power-to-Gas-Anlagen. Neue Technologien wie Blockchain für die klassische Abrechnung werden ebenso beleuchtet. (me)

http://www.wago.com
http://www.wago.com/smart-grid/de/

Stichwörter: Smart Grid, Netze, WAGO Kontakttechnik,

Bildquelle: WAGO

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

450connect: LTE450-Funknetz imTest
[13.4.2023] Kunden von 450connect haben jetzt den Testbetrieb für die Anwendungsfälle Smart Grid, Smart Meter Gateway und betriebsinterne, mobile Sprach- und Datenkommunikation gestartet. mehr...
Schleswig-Holstein: Neue 110-kV-Leitung unter Strom
[5.4.2023] Die acht Kilometer lange Hochspannungsleitung zwischen Flensburg und Weding wurde in Betrieb genommen. Dafür wurde eine alte Leitung binnen drei Jahren erneuert. mehr...
Übertragungsnetze: Netzentwicklungsplan bis 2045 steht
[28.3.2023] Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplanes für den Zeitraum 2037 bis 2045 veröffentlicht. mehr...
EQOS: Umspannwerk wird modernisiert
[10.3.2023] EQOS Energie will mit der Modernisierung des Umspannwerks Bierstadt die Versorgungssicherheit in Wiesbaden verbessern. mehr...
Das Umspannwerk Bierstadt wird bei laufendem Betrieb modernisiert.
Übertragungsnetze: Vernetzung für Offshore-Wind
[1.3.2023] Das BMWK und die Übertragungsnetzbetreiber haben ihre Pläne zur Vernetzung von Offshore-Windparks in der Nordsee veröffentlicht. mehr...