Sonntag, 3. Dezember 2023

N-ERGIE:
Intraday-Handel automatisiert


[17.12.2018] Der Nürnberger Energieversorger N-ERGIE nutzt die Lösung autoTRADER access von VisoTech, um seinen Intraday-Handel automatisiert abzuwickeln. Das führte bereits nach wenigen Monaten zu signifikanten Mehreinnahmen.

Kraftwerkstochter von N-ERGIE generiert dank einer automatisierten Trading-Lösung mehr Umsätze. Ihren Intraday-Handel wickelt die N-ERGIE Kraftwerke GmbH, ein Tochterunternehmen der N-ERGIE Aktiengesellschaft Nürnberg, seit einigen Monaten ohne direkten Marktzugang automatisiert ab. Zum Einsatz kommt hierfür die Lösung autoTRADER access von Anbieter VisoTech. Dabei profitiert N-ERGIE nach eigenen Angaben schon jetzt von deutlichen Mehreinnahmen und verbesserten Arbeitsprozessen.
Wie der Nürnberger Energieversorger weiter mitteilt, hatte die Kraftwerkstochter in der Vergangenheit kein dediziertes Tradingteam für den Intraday-Markt im Einsatz. Die Vermarktung der Eigenerzeugung war somit limitiert und Kraftwerkskapazitäten blieben ungenutzt. Darüber hinaus erfolgte der Handel manuell per E-Mail, weshalb besonders bei der Einführung der Viertelstunden-Produkte in Deutschland nicht schnell genug auf plötzliche Marktschwankungen reagiert werden konnte. Da die laufenden Kosten und der Aufwand für die Einrichtung eines direkten Marktzugangs zur Strombörse EPEX SPOT zu hoch waren, wurde für den Intraday-Handel ein Dienstleister mit Marktzugang beauftragt. Allerdings sollten die Handelsentscheidungen weiterhin im Unternehmen getroffen werden. Daher musste zur Automatisierung des Handels auf Basis des eigenen Know-hows eine performante Schnittstelle zum Dienstleister gefunden werden.
Die Lösung autoTRADER von VisoTech erfüllte bereits rund 90 Prozent der Anforderungen von N-ERGIE. Zudem konnte die Software schneller implementiert werden als eine interne Entwicklung. Die Implementierung verlief laut N-ERGIE reibungslos und es entstand nur ein geringer Koordinationsaufwand. Mit dem autoTRADER verfüge man nun über eine Handelslösung, die dazu beitrage, die Geschäftsprozesse zu optimieren. Zusätzlich werde durch den Einsatz der Software eine neue Umsatzquelle erschlossen, ohne dass dies einen bedeutenden Mehraufwand erzeuge. „Der autoTRADER generiert zuverlässig und selbstständig Orders. Dadurch können wir unsere Flexibilitäten besser vermarkten und generieren Umsätze, die vorher nicht möglich gewesen wären“, fasst Thilo Munker, Lastmanager Energieerzeugung bei der N‑ERGIE Kraftwerke GmbH, zusammen. „Aus diesem Grund sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“ N‑ERGIE plant daher weitere Bereiche, wie beispielsweise den Ausgleich von Prognoseabweichungen in der Kundenbelieferung, zu automatisieren und will künftig mit den von VisoTech zur Verfügung gestellten Werkzeugen auch eigene Algorithmen entwickeln. (bs)

http://www.n-ergie.de
http://www.visotech.com

Stichwörter: Informationstechnik, N-ERGIE, VisoTech, Intraday-Handel

Bildquelle: N-ERGIE

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

E.ON One: Besserer Kundenservice mit KI
[1.12.2023] Die Sprachtechnologie des KI-Spezialisten Parloa bildet künftig die Basis für das Kundenservice-Produkt OneVoice von E.ON One. mehr...
IVU Informationssysteme: AS4 als roter Faden und Schleife
[1.12.2023] Die AS4-basierte Marktkommunikation ist für Energieversorger von zentraler Bedeutung. Laut IVU Informationssysteme ist sie ein elementar wichtiges Puzzleteil der IT-Infrastruktur. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt
[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...
Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items
[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...
GISA/Robotron: Smart-Energy-Plattform im Fokus
[15.11.2023] Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron. mehr...
Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen