Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023

Wilken:
Nebenkosten abrechnen


[7.2.2019] Die Wilken Software Group hat eine eigene Lösung für die Abrechnung von Nebenkosten in Wohngebäuden entwickelt. Damit können sich Versorger als Dienstleister für die Wohnungswirtschaft positionieren.

Mit der neuen P/5 Heiz- und Nebenkostenabrechnung präsentiert die Wilken Software Group eine eigene Lösung für die Abrechnung von Nebenkosten in Wohngebäuden. Die die damit zusammenhängenden Prozesse sind nach Angaben des Anbieters durchgängig, konfigurierbar, gesetzeskonform und automatisiert abgedeckt: von der Stammdatenanlage, der Ablesung und Kostenerfassung über die Abrechnung bis hin zur Kundenbetreuung. Zielgruppe für die neue Lösung seien auch Versorgungsunternehmen, die neue Geschäftsfelder erschließen und sich künftig als Dienstleister für die Wohnungswirtschaft positionieren wollen.
Die Wilken P/5 Heiz- und Nebenkostenabrechnung unterstütze die Verteilung der Kosten bei Gas-, Öl- und Stromheizung sowie Fernwärme nach Verbrauch und Wohnfläche. Auch die Zuordnung der weiteren Heiznebenkosten – wie Kaminkehrer, Wartung, Betriebsstrom oder Batterien – ist laut Wilken abgebildet. Zwischenabrechnungen für unterjährige Mieterwechsel werden prozessual unterstützt. Neben der Berücksichtigung von Kalt- und Abwasser gehöre auch die Abrechnung weiterer Nebenkosten, wie Breitband-Kabel, Müllgebühren, Allgemeinstrom, Hausversicherungen, Steuern und Abgaben sowie Hausmeister oder Gartenpflege, zum Funktionsumfang. Die Lösung könne sowohl als Modul in die energiewirtschaftlichen Lösungen ENER:GY und NTS.suite integriert, als auch als Stand-alone-Lösung betrieben werden. (al)

http://www.wilken.de

Stichwörter: Informationstechnik, Wilken, P/5 Heiz- und Nebenkostenabrechnung



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

IVU: Stadtwerke-App integriert
[23.3.2023] Um Kunden die Möglichkeit zu geben, Serviceanfragen per Smartphone zu erledigen und individuelle Informationen von Stadtwerken und Energieversorgern zu erhalten, hat das Unternehmen IVU Informationssysteme jetzt die endios one App von endios in ihr ENER:GY System integriert. mehr...
Sie haben die neue Stadtwerke-App schon installiert.
Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen