Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

Stadtwerke Cham / AKDB:
Modernes Kundenservice-Portal


[22.5.2019] Zählerstände und Abschlagsänderungen rund um die Uhr von zu Hause aus melden, können nun Kunden der Stadtwerke Cham. Gehostet wird das Kundenservice-Portal im Rechenzentrum der AKDB.

Die Stadtwerke Cham präsentieren ihr neues Kundenservice-Portal. Die Stadtwerke Cham haben sich für das Kundenservice-Portal Schleupen.CS.IT entschieden. Damit sei der Versorger künftig rund um die Uhr für seine Kunden erreichbar, informiert die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). Der IT-Dienstleister ist für das Hosting des neuen Tools in seinem Servicerechenzentrum für Versorgungsunternehmen verantwortlich.
Über das Kundenservice-Portal können laut AKDB ab sofort Zählerstände, Abschlagsänderungen, Lieferverträge und vieles mehr unabhängig von Öffnungszeiten von zu Hause aus an die Stadtwerke Cham gesandt werden. Der Kunde könne zudem jederzeit seine Verträge, Rechnungen und Konditionen einsehen. Das entlaste sowohl die Stadtwerke als auch den Verbraucher. (sav)

https://www.stadtwerkecham.de
https://www.akdb.de

Stichwörter: Informationstechnik, Schleupen, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Stadtwerke Cham

Bildquelle: AKDB

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...
DigiKoo/Westnetz: Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan
[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept. mehr...