Samstag, 10. Juni 2023

Smart Meter Roll-out:
rku.it und regio iT kooperieren


[28.2.2020] rku.it und regio iT kooperieren im Bereich Smart Metering. Die beiden IT-Dienstleister unterstützen Energieversorger beim Smart Meter Roll-out.

Dieter Ludwigs und Simone Hessel besiegeln die Smart-Metering-Kooperation zwischen regio iT und rku.it. rku.it und regio iT gesellschaft für informationstechnologie kooperieren ab sofort im Bereich Smart Metering. regio iT agiert in diesem Verbund als Smart-Meter-Gateway-Administrator. Der Herner IT-Service-Provider rku.it kümmert sich um die Infrastruktur und den laufenden Betrieb.
Für Energieversorger ergeben sich aus dem Smart Meter Roll-out Chancen und Verpflichtungen zugleich, so die beiden Unternehmen. Um ihren Kunden die bestmögliche Basis für eine erfolgreiche Einführung und smarte Zukunft zu bieten, verständigten sich rku.it und regio iT auf eine Kooperation. „Wir haben uns entschlossen, unser Know-how im Betrieb und in der Prozessdurchführung dauerhaft zu bündeln. Dadurch ermöglichen wir unseren gemeinsamen Kunden einen schnellen und doch kosteneffizienten Roll-out“, sagt Simone Hessel, Geschäftsführerin von rku.it. In der Rolle des Smart-Meter-Gateway-Administrators fungiere regio iT als Bindeglied der verschiedenen Marktteilnehmer.
„Die Zusammenarbeit mit rku.it führt neben vielschichtigen Einsparungseffekten zur Stärkung unseres Angebots. Gemeinsam können wir deutlich mehr Messlokationen bedienen und gehen gestärkt in den Vertrieb“, erklärt Dieter Ludwigs, Geschäftsführer von regio iT. Aktuell realisieren regio iT und rku.it bereits mehrere gemeinsame Projekte. Für Regionetz, Alliander Netz Heinsberg und weitere Messstellenbetreiber, beginne das Ausrollen intelligenter Messsysteme in den kommenden Monaten mit über 50.000 Smart Meter Gateways. (ur)

https://www.regioit.de
https://www.rku-it.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, rku.it, regio iT, Smart Meter Roll-out

Bildquelle: rku.it

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Stadtwerke Jena Netze : Fünf Zertifikate auf einen Streich
[8.6.2023] Die Stadtwerke Jena Netze wurden erneut in fünf Sparten für technische Sicherheit durch DVGW, AGFW und VDE zertifiziert. mehr...
Vier Urkunden für fünf Sparten gab es für die Stadtwerke Jena Netze.
Meerbusch: Sonnen- und Windstrom für NRW
[6.6.2023] Ein neuer Konverter in Meerbusch soll Strom aus Wind und Sonne nach Nordrhein-Westfalen bringen. mehr...
450connect: LTE450-Funknetz imTest
[13.4.2023] Kunden von 450connect haben jetzt den Testbetrieb für die Anwendungsfälle Smart Grid, Smart Meter Gateway und betriebsinterne, mobile Sprach- und Datenkommunikation gestartet. mehr...
Schleswig-Holstein: Neue 110-kV-Leitung unter Strom
[5.4.2023] Die acht Kilometer lange Hochspannungsleitung zwischen Flensburg und Weding wurde in Betrieb genommen. Dafür wurde eine alte Leitung binnen drei Jahren erneuert. mehr...
Übertragungsnetze: Netzentwicklungsplan bis 2045 steht
[28.3.2023] Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplanes für den Zeitraum 2037 bis 2045 veröffentlicht. mehr...