Freitag, 8. Dezember 2023

Smart Meter Roll-out:
rku.it und regio iT kooperieren


[28.2.2020] rku.it und regio iT kooperieren im Bereich Smart Metering. Die beiden IT-Dienstleister unterstützen Energieversorger beim Smart Meter Roll-out.

Dieter Ludwigs und Simone Hessel besiegeln die Smart-Metering-Kooperation zwischen regio iT und rku.it. rku.it und regio iT gesellschaft für informationstechnologie kooperieren ab sofort im Bereich Smart Metering. regio iT agiert in diesem Verbund als Smart-Meter-Gateway-Administrator. Der Herner IT-Service-Provider rku.it kümmert sich um die Infrastruktur und den laufenden Betrieb.
Für Energieversorger ergeben sich aus dem Smart Meter Roll-out Chancen und Verpflichtungen zugleich, so die beiden Unternehmen. Um ihren Kunden die bestmögliche Basis für eine erfolgreiche Einführung und smarte Zukunft zu bieten, verständigten sich rku.it und regio iT auf eine Kooperation. „Wir haben uns entschlossen, unser Know-how im Betrieb und in der Prozessdurchführung dauerhaft zu bündeln. Dadurch ermöglichen wir unseren gemeinsamen Kunden einen schnellen und doch kosteneffizienten Roll-out“, sagt Simone Hessel, Geschäftsführerin von rku.it. In der Rolle des Smart-Meter-Gateway-Administrators fungiere regio iT als Bindeglied der verschiedenen Marktteilnehmer.
„Die Zusammenarbeit mit rku.it führt neben vielschichtigen Einsparungseffekten zur Stärkung unseres Angebots. Gemeinsam können wir deutlich mehr Messlokationen bedienen und gehen gestärkt in den Vertrieb“, erklärt Dieter Ludwigs, Geschäftsführer von regio iT. Aktuell realisieren regio iT und rku.it bereits mehrere gemeinsame Projekte. Für Regionetz, Alliander Netz Heinsberg und weitere Messstellenbetreiber, beginne das Ausrollen intelligenter Messsysteme in den kommenden Monaten mit über 50.000 Smart Meter Gateways. (ur)

https://www.regioit.de
https://www.rku-it.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, rku.it, regio iT, Smart Meter Roll-out

Bildquelle: rku.it

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Smight: Zusätzliche Sensorik
[22.11.2023] Der neue Grid2 Sensor Flex ergänzt die Smart-Grid-Lösung SMIGHT Grid2. Der Sensor ist vor allem für schwierige Einbausituationen konzipiert. mehr...
Grid2 Sensor Flex: Ergänzende Sensorik zur Lösung SMIGHT Grid2.
Ü-Netze: Kooperation für Gleichstromtrassen
[20.11.2023] 50Hertz, TenneT und TransnetBW wollen gemeinsam neue Gleichstrom-Verbindungen realisieren. Die Übertragungsnetzbetreiber nutzen dabei Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur. mehr...
Netze BW: Umspannwerk ohne Treibhausgas
[20.11.2023] In Burladingen (Zollernalbkreis) ist ein Umspannwerk mit einer „Schaltanlage der Zukunft“ in Betrieb gegangen. mehr...
Ökoeffiziente Technik: Die neue kompakte und umweltfreundliche 110-kV-Schaltanlage.
StromGedacht-App: Neues Farbkonzept
[13.11.2023] Die App StromGedacht des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW zeigt ab sofort an, in welchen Zeiträumen der Stromverbrauch klimaschonend ist. mehr...
Ab sofort kennzeichnet die StromGedacht-App mit der Farbe supergrün Zeiträume, in denen Baden-Württemberg fast ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt wird.
Forschung: Systeme stabilisieren Bericht
[6.11.2023] Die Projekte CACTUS und Optinetz Bosbüll erforschen die Optimierung des Netzbetriebs durch Flexibilitätspotenziale. Das Ziel ist eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung. mehr...
Für eine effiziente Energienutzung ist die ganzheitliche Betrachtung des Energiesystems unabdingbar.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen