Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Wasserkraft > Wissensaufbau im Fokus

RENEXPO Interhydro 2020:
Wissensaufbau im Fokus


[30.9.2020] Auf der RENEXPO Interhydro wird es dieses Jahr keinen Ausstellungsbereich geben. Dieser ist aufgrund der Corona-Pandemie nicht zufriedenstellend umsetzbar, teilt das Messezentrum Salzburg mit. Die Konferenz soll aber stattfinden.

Die RENEXPO Interhydro 2020 ist am 26. November im Messezentrum Salzburg als reine Konferenz angesetzt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und den damit verbundenen Reisebeschränkungen könne der Ausstellungsbereich mit über 100 internationalen Ausstellern in diesem Jahr nicht stattfinden, meldet das Messezentrum Salzburg. „Die RENEXPO Interhydro ist auch in ihrem zwölften Jahr ein Fixpunkt für Wasserkraftwerksbetreiber, Planer und alle mit der Branche verbundenen Organisationen und Verbänden. Aufgrund der bestehenden Einschränkungen sehen wir als Veranstalter nicht die Möglichkeit, eine Messe in gewohnter Qualität für unsere Besucherinnen und Besucher sowie für die Ausstellerinnen und Aussteller anzubieten“, sagt Alexander Kribus, Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg. „Deshalb haben wir uns dazu entschieden, heuer ausschließlich die RENEXPO Interhydro Conference abzuhalten. Die Conference präsentiert die Neuerungen und aktuellen Themen in kompakter Form an einem Tag und dient den Besucherinnen und Besuchern auch im besonderen Jahr 2020 als Netzwerkplattform und Raum für Erfahrungsaustausch und Wissensaufbau.“ Die Konferenz biete ein Programm aus Vorträgen und Talks. So erwartet die Besucher als Auftakt ein Gespräch mit Paul Ablinger, Geschäftsführer Kleinwasserkraft Österreich und Peter Matt, Vorstandsmitglied des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbands (ÖWAV), welche zum kürzlich präsentierten Erneuerbaren Ausgleichsgesetz in Österreich diskutieren. Die Laudatio hält Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Anschließend werden verschiedene Projekte, etwa das Kraftwerk Großweil in ihren Kontroversen diskutiert und so Möglichkeiten aufgezeigt, wie im zukünftigen Energiesystem mit einem stark wachsenden Anteil an fluktuierenden, erneuerbaren Energien weiterhin der heutige Status quo an Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann. (sav)

https://www.renexpo-interhydro.eu

Stichwörter: Wasserkraft, RENEXPO Interhydro 2020



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wasserkraft

EnBW: Wasserkraftwerk kann erweitert werden
[16.3.2023] Das Laufwasser- und Speicherkraftwerk in Forbach im Schwarzwald soll umgebaut und erweitert werden. Dafür hat EnBW jetzt die behördliche Genehmigung erhalten. mehr...
Das Rudolf-Fettweis-Werk in Forbach soll ausgebaut werden.
Wasserkraft: Potenziale rechtlich neu bewertet
[15.3.2023] Ein vom Wasserkraftverband Mitteldeutschland in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die neuen Gewichtungsvorgaben nach § 2 EEG 2023 bei allen behördlichen Entscheidungen zu berücksichtigen sind. Dies würde einen erheblichen Schub für Wasserkraftprojekte bedeuten. mehr...
Kreis Anhalt-Bitterfeld: Start von Wasserkraftanlage
[21.2.2023] Am Muldestausee wurde jetzt eine Wasserkraftanlage in Betrieb genommen. Sie wird künftig 13,6 Millionen Kilowattstunden pro Jahr erzeugen. mehr...
VDE FNN : Wasserkraft einfacher zertifizieren
[27.1.2023] Mit der Novellierung der TAR Mittelspannung reduziert der VDE FNN den Zertifizierungsaufwand für Betreiber von Kleinwasserkraftanlagen. Die Vorabversion ist im VDE Shop verfügbar, die finale Version nach EU-Notifizierung folgt voraussichtlich im April 2023. mehr...
Herdecke: Pumpspeicherkraftwerk wieder am Netz
[27.10.2022] Nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten und der Revision zentraler Bauteile ist das Pumpspeicherkraftwerk Herdecke von RWE pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit wieder in Betrieb. mehr...
Pumpspeicherkraftwerk in Herdecke: Nach Revision jetzt wieder am Netz.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper

Aktuelle Meldungen