Sonntag, 3. Dezember 2023

RheinEnergie:
Smart Meter Roll-out startet


[4.12.2020] RheinEnergie beginnt mit dem Einbau intelligenter Messsysteme. Partner für die Smart Meter Gateways wird das Unternehmen Power Plus Communications aus Mannheim.

Im Stadtgebiet Köln sowie in der rheinischen Region startet der großflächige Einbau von Smart Meter Gateways. RheinEnergie beginnt laut eigenen Angaben mit dem großflächigen Einbau intelligenter Messsysteme. Als grundzuständiger Messstellenbetreiber verantworte die Rheinische NETZ Gesellschaft (RNG), eine 100-prozentige Tochter der RheinEnergie, den Roll-out und Betrieb der intelligenten Messsysteme im Stadtgebiet Köln sowie in der rheinischen Region. Roll-out-Partner und Lieferant für die Smart Meter Gateways werde das Unternehmen Power Plus Communications (PPC) aus Mannheim. PPC habe sich im Rahmen eines Vergabeverfahrens durchgesetzt und werde den Bedarf der RheinEnergie an Smart Meter Gateways bis mindestens Ende 2021 bedienen.
Seit der Markterklärung Anfang 2020 wurden bereits Smart Meter Gateways von PPC im hohen dreistelligen Bereich in Köln und Umgebung erfolgreich in Betrieb genommen, berichtet RheinEnergie weiter. Insgesamt sollen bis Januar 2023 nahezu 12.000 Smart Meter Gateways verbaut und damit die gesetzlich geforderte Zehn-Prozent-Quote erreicht werden. Partner für die Gateway-Administration sei das Unternehmen GWAdriga. (ur)

http://www.rheinenergie.com
https://www.rng.de
https://www.ppc-ag.de
https://www.gwadriga.de

Stichwörter: Smart Metering, GWAdriga, RheinEnergie, Smart Meter Roll-out, Köln

Bildquelle: RheinEnergie

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Osterholzer Stadtwerke: KI sucht fehlende Zähler
[27.11.2023] Mit einer KI-basierten Software haben Osterholzer Stadtwerke die Messpunkte im Netzgebiet untersucht. Das Pilotprojekt ergab, dass die Datenqualität des Netzbetreibers hoch ist, fehlende Zähler wurden nicht gefunden. mehr...
Wilken: Neues Niveau der Marktkommunikation
[16.11.2023] Ab April 2024 müssen alle Marktteilnehmer das AS4-Protokoll für die Marktkommunikation nutzen. Zahlreiche Kunden der Wilken Software Group haben den AS4-Fullservice bereits eingebunden. mehr...
Voltaris: Wirtschaftlicher Roll-out
[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. mehr...
Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen.
Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen