Samstag, 10. Juni 2023

Stadtwerke Jena:
Zwei neue Geschäftsführer


[1.2.2021] Mit Claudia Budich und Tobias Wolfrum bekommen die Stadtwerke Jena zum 1. Februar 2021 zwei neue Geschäftsführer zunächst für die kommenden zwei Jahre.

Claudia Budich  und Tobias Wolfrum führen die Stadtwerke Jena für die nächsten zwei Jahre. In seiner Sitzung am 27. Januar 2021 hat der Jenaer Stadtrat Claudia Budich und Tobias Wolfrum als Geschäftsführer der Stadtwerke Jena zum 1. Februar 2021 für zunächst zwei Jahre bestellt. Das höchste politische Gremium der Stadt folgt damit dem Vorschlag des Aufsichtsrats von Dezember 2020, der Budich für den gleichen Zeitraum als Geschäftsführerin der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck bestellt hatte. Das teilt die Stadt Jena mit. „Claudia Budich und Tobias Wolfrum haben die Stadtwerke-Familie schon viele Jahre mitgeprägt. Sie stehen für wirtschaftliche Stabilität und Gemeinwohlverpflichtung gleichermaßen und sind das ideale Team, um die Stadtwerke gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in eine erfolgreiche Zukunft zu führen", sagt Thomas Nitzsche (FDP), Oberbürgermeister der Stadt Jena und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadtwerke Jena.
Die Stadtwerke Jena und ihre Tochterunternehmen stehen vor großen Investitionen, die für die Entwicklung Jenas und der Region von enormer Bedeutung sind, heißt es vonseiten der Kommune weiter. Dazu zählen der Ausbau der erneuerbaren Energien, die Erneuerung der Netzinfrastruktur, die Beschaffung neuer Straßenbahnen für den Jenaer Nahverkehr, die Modernisierung des Wohnungsbestands und Neubauprojekte von jenawohnen oder der Bau einer neuen Schwimmhalle durch die Jenaer Bäder. Claudia Budich war zuletzt Bereichsleiterin Betriebswirtschaft bei den Stadtwerken Jena. In dieser Funktion war sie seit zehn Jahren für die konzernweite Investitions- und Finanzplanung verantwortlich. Tobias Wolfrum ist seit 2016 Geschäftsführer des Stadtwerke-Tochterunternehmens jenawohnen und wird diese Funktion auch weiterhin ausüben. Zuvor verantwortete er dort den Bereich Technisches Management und war Prokurist. (ur)

https://www.jena.de
https://www.stadtwerke-jena.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Jena

Bildquelle: Tina Peißker / Stadtwerke Jena

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

BET-Studie: EVU verdienen ein Drittel weniger
[9.6.2023] Mit der Entwicklung der Energieträger bis 2030 und ihren wirtschaftlichen Perspektiven beschäftigt sich eine neue Kurzstudie von BET. mehr...
WEMAG: 41 Millionen Euro Gewinn
[7.6.2023] Energieversorger WEMAG zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2022 und will seine Investitionen in die Energiewende stärken. mehr...
WEMAG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
STEAG: Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt
[5.6.2023] Der STEAG-Konzern hat jetzt seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Der Bericht dokumentiert das Engagement und die Leitlinien des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Zudem formuliert der Bericht das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. mehr...
EWV: Neuer Vertriebsleiter
[1.6.2023] Ab heute ist Patrick Schnier neuer Vertriebsleiter der EWV Energie- und Wassser-Versorgung in Stolberg. mehr...
Der neue Vorstand der EWV, Patrick Schnier.
Stadtwerke Karlsruhe: Weitere Kooperation mit KKI
[31.5.2023] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Meldestelle fort. mehr...
Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen